Archive

  • Kreis Euskirchen. Zum 1. August 2019 führt die NRW-Landesregierung das Azubi-Ticket für Nordrhein-Westfalen ein.
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Die NRW-Landesregierung fördert auch im Kreis Euskirchen den Aufbau eines Netzes von Mobilstationen. NRW-weit wird der Aufbau von Mobilstationen mit zehn Millionen Euro in diesem Jahr gefördert.
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Förderprogramm „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ aufgelegt. Dadurch sollen konkret die sogenannten „Dritten Orte“ gefördert werden – also Orte der Kultur und Bildung, der Begegnung und der Vernetzung. Dazu erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem: „Die „Dritten Orte“ sind vor allem in den…
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Bis zum 9. Mai 2019 können Kommunen, kommunale Verbände und zivilgesellschaftliche Akteure sich für die Auszeichnungen „Europaaktive Kommune“ und „Europaaktive Zivilgesellschaft“ der Landesregierung bewerben.
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Mit dem nun vorgestellten „Pakt für Kinder und Familien“ entlastet die NRW-Koalition in den kommenden Jahren auch Familien im Kreis Euskirchen deutlich. Kernstücke der Einigung mit den Kommunalen Spitzenverbänden sind die Herstellung einer dauerhaft auskömmlichen Finanzierung der Kindertagesbetreuung, die Verbesserung der Qualität, Flexibilisierung der Betreuungszeiten und eine Platzausbau-Garantie. Insgesamt werden jährlich rund 1,3…
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen stellen im Jahr 2019 insgesamt 30 Millionen Euro zur Stärkung des ländlichen Raums zur Verfügung. Mit 23 Millionen Euro wird der Großteil der Fördermittel vom Land getragen. Orte und Ortsteile im Kreis Euskirchen mit bis zu 10.000 Einwohnern können sich noch bis zum 28. Februar um eine…
    weiterlesen →
  • Bad Münstereifel. Eine der bekanntesten Weihnachtsbäckereien des Landes steht im beschaulichen Bad Münstereifel. Dort backt Günter Portz am Rande der Stadt in seiner Printenmanufaktur sein bekanntes Weihnachtsgebäck. Auf Einladung von Günter Portz durfte Klaus Voussem MdL einen Blick hinter die Kulissen der Weihnachtsbäckerei werfen. Mit dabei: Bad Münstereifels Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian, die regelmäßig von Rathausbesuchern…
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Nun hat es selbst die Opposition im Düsseldorfer Landtag schwarz auf weiß: Im Kreis Euskirchen verrichten dank der Maßnahmen der schwarz-gelben Regierung mehr Polizistinnen und Polizisten ihren Dienst als noch unter der abgewählten rot-grünen Vorgängerregierung. Dies geht aus einer Kleinen Anfrage der SPD hervor, die das Ministerium des Innern nun beantwortet hat (Drucksachen…
    weiterlesen →
  • Düsseldorf. „Es ist nicht nur ein Zahlenwerk, sondern dahinter verbirgt sich eine in die Zukunft gerichtete Infrastrukturpolitik“, so die zentrale Botschaft des verkehrspolitischen Sprechers der CDU-Landtagsfraktion, Klaus Voussem, im Rahmen seiner Rede zum Etat des Verkehrsministeriums für das Jahr 2019 im Landtag.
    weiterlesen →
  • Düsseldorf. Im Rahmen einer Plenardebatte zu einem Antrag der SPD-Fraktion zur Erarbeitung eines Sonderverkehrswegeplans für das Rheinische Revier hat der Landtagsabgeordnete Klaus Voussem aus Euskirchen, Sprecher für Verkehr der CDU-Fraktion, die ehemalige rot-grüne Landesregierung für ihr Versagen in diesem Bereich kritisiert.
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Um weiterhin die großen Herausforderungen der Integration gemeinsam mit den Kommunen meistern zu können, wird die NRW-Koalition aus CDU und FDP den kommunalen Anteil an der Integrationspauschale des Bundes eins zu eins an die Kommunen weiterleiten.
    weiterlesen →
  • Düsseldorf. Wie der Euskirchener Landtagsabgeordnete Klaus Voussem mitteilt, haben die Landtagsfraktionen von CDU und FDP heute vereinbart, in einem Antragsentwurf die Landesregierung aufzufordern, das bestehende System der Straßenausbaubeiträge für Anlieger (§ 8 KAG) zu modernisieren, bürgerfreundlich auszugestalten und insbesondere auf mögliche Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger hin zu überprüfen.
    weiterlesen →
  • Düsseldorf. Die Landtagsfraktionen von CDU und FDP haben sich heute in einem Antragsentwurf darauf verständigt, die Stichwahl bei Wahlen zu Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Landrätinnen und Landräten beginnend mit der nächsten Wahl im Jahr 2020 abzuschaffen.
    weiterlesen →
  • Düsseldorf. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Klaus Voussem aus Euskirchen waren in dieser Woche eine Gruppe von Vertretern des Fußballkreises Euskirchen des Fußballverbandes Mittelrhein (FVM) nach Düsseldorf gereist, um ihrem Abgeordneten im Parlamentsgebäude am Rhein einen Besuch abzustatten.
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Das zehnjährige Bestehen der NRW- Ehrenamtskarte nimmt der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem zum Anlass, um weitere Kommunen in seinem Wahlkreis von der Ehrenamtskarte zu überzeugen. Die Kommunen Bad Münstereifel, Euskirchen, Zülpich und Weilerswist haben die Ehrenamtskarte bereits eingeführt. Die Bürgermeister von Blankenheim, Dahlem, Nettersheim und Mechernich haben nun Post von Klaus Voussem…
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Mit der 1. Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz (GfG) 2019 hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen nunmehr eine belastbare Prognose für die kommunalen Haushaltsplanungen des nächsten Jahres veröffentlicht.
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt den Sportvereinen und Sportverbänden im Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ von 2019 bis 2022 insgesamt 300 Millionen Euro zur Verfügung.
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Heute hat die Landesregierung den „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier 2018“ veröffentlicht. Mit einem Fördervolumen von 61,7 Millionen Euro werden 66 Initiativen aus 60 Kommunen gefördert, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen fördert die Kommunen im Kreis Euskirchen im Rahmen des Städtebauförderprogramm 2018 mit insgesamt 9.795.000 Euro.
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Einmal quer durch den Wahlkreis von Klaus Voussem ging es für NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach bei ihren Besuchen in Dahlem und Euskirchen. In Dahlem empfing der Gemeinderat um Bürgermeister Jan Lembach die Ministerin am Vereinhaus und stellte die Gemeinde vor. Besonders stolz war Lembach auf die Sanierung des Vereinshauses, den die Bewohner Dahlems ehrenamtlich…
    weiterlesen →