Archive
Kreis Euskirchen. Ab dem 31. Januar 2020 können Jugendliche schon mit 15 Jahren den Moped-Führerschein machen. Das Landeskabinett in NRW hatte eine Rechtsverordnung beschlossen, nach der das Alter dafür von 16 auf 15 Jahre herabgesetzt wird. Dazu erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem: „NRW ist das erste Bundesland, das den Moped-Führerschein per Rechtsverordnung ab 15 Jahren…
weiterlesen →
weiterlesen →
Düsseldorf. Auch im Kreis Euskirchen sind Betrüger immer wieder mit dem Enkeltrick erfolgreich oder geben sich als falsche Polizisten aus, die das Bargeld ihrer Opfer sichern wollen. Rund 14 Millionen Euro ergaunerten die Kriminellen im Jahr 2018 laut Landeskriminalamt in ganz NRW. Auf Antrag von CDU und FDP hat sich nun der NRW-Landtag mit diesen…
weiterlesen →
weiterlesen →
Düsseldorf. Der Landtag NRW öffnet zum Girls’ and Boys’ Day 2020 wieder seine Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Am Montag, 23. März 2020, findet dieser Zukunftstag für Mädchen und Jungen im NRW Landtag statt und verspricht spannende Einblicke hinter die Kulissen von Fraktionen und Landtagsverwaltung. Ziel der Veranstaltung ist es, das Interesse der Mädchen…
weiterlesen →
weiterlesen →

Euskirchen. Wie können wieder mehr Menschen das Schwimmen lernen? Diese Frage stellten die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands der CDU-NRW-Landtagsfraktion bei ihrem Besuch in der Thermen und Badewelt Euskirchen. Matthias Wessel, Bezirksleiter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), gab dazu bereitwillig Auskunft für das Euskirchener Stadtgebiet. „Wir haben hier in Euskirchen ein symbiotisches Verhältnis zur Badewelt“, so Wessel….
weiterlesen →
weiterlesen →
Kreis Euskirchen. Um die Planung der B65n weiter voranzutreiben, hat nun NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst MdL einen weiteren Vorschlag unterbreitet. So schlägt Wüst vor, dass ein anderer Baulastträger, etwa der Kreis Euskirchen, die Planung der B56n übernehmen könnte. Eine entsprechende Vereinbarung zur Übernahme der Planungen könnte mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW abgeschlossen werden. Der Landesbetrieb würde…
weiterlesen →
weiterlesen →
Düsseldorf. Der Verkehrsausschuss des NRW-Landtags hat sich heute mit einem Thema befasst, mit dem sich auch viele Menschen im Kreis Euskirchen konfrontiert sehen: Motorradlärm. Gerade in den Sommermonaten kommen viele Motorradfahrer in den Kreis Euskirchen, um die schöne Landschaft mit ihrem Motorrad zu erfahren. „Leider sind darunter auch einige schwarze Schafe, die mit ihren zu…
weiterlesen →
weiterlesen →

Düsseldorf. Wie wird Politik gemacht? Dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler des Erzbischöflichen St.-Angela-Gymnasiums Bad Münstereifel im Düsseldorfer Landtag während der Dezember-Plenarwoche nach. Neben einer Führung durch den Landtag verfolgten die Jugendlichen aus dem Bad Münstereifel eine Plenardebatte von der Besuchertribüne und kamen anschließend mit ihrem Landtagsabgeordneten Klaus Voussem MdL zum Gespräch zusammen. Voussem…
weiterlesen →
weiterlesen →
Kreis Euskirchen. Nach 36 Jahren besteht nun wieder eine direkte Zugverbindung zwischen Euskirchen und Düren. Die Bördebahn verkehrt nun wieder täglich zwischen den beiden Kreisstädten. „die Bördebahn soll vor allem für Berufspendler eine attraktive Alternative zum Auto sein und helfen, das Klima zu schützen“, so Klaus Voussem MdL, der als verkehrspolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktion…
weiterlesen →
weiterlesen →
Kreis Euskirchen. Noch bis zum 22. Januar 2020 können sich Kommunen, Vereine, Verbände, Schulen, Einrichtungen und Institutionen in Nordrhein-Westfalen für die Europawoche 2020 bewerben.
weiterlesen →
weiterlesen →

Düsseldorf. In der heutigen Sitzung hat die CDU-Landtagsfraktion NRW den Euskirchener Landtagsabgeordneten Klaus Voussem einstimmig wieder zu ihrem verkehrspolitischen Sprecher gewählt. Voussem übt diese Funktion bereits seit dem Jahr 2014 aus. Die Wiederwahl erfolgte turnusgemäß zur Hälfte der 17. Wahlperiode des Landtags. „Ich bin sehr dankbar für die Bestätigung durch meine Fraktion. Gleichzeitig freue ich…
weiterlesen →
weiterlesen →

Kreis Euskirchen. „Zukunft NRW – was bedeutet die Landesverfassung für uns?“ lautet der Titel eines Videowettbewerbs, zu dessen Teilnahme der NRW-Landtag einlädt. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen acht bis zehn aller weiterführenden Schulformen . Er soll die Jugendlichen ermutigen, sich mit der Verfassung und der parlamentarischen Demokratie kreativ auseinander zu setzen….
weiterlesen →
weiterlesen →
Düsseldorf. Der Verkehrsausschuss des Landtags hat sich mit der erfolgreichen Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ befasst. Die Initiatoren haben mehr als 200.000 Unterschriften gesammelt. Die regierungstragenden Fraktionen unterstützen die Forderungen der Initiative und beauftragen die Landesregierung, in dieser Legislaturperiode ein Fahrrad- bzw. Nahmobilitätsgesetz vorzulegen. Dazu erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU Fraktion, Klaus Voussem: „Das Fahrrad erfreut…
weiterlesen →
weiterlesen →

„Nie wieder Krieg“. Anlässlich des Volkstrauertags 2019 hatte Klaus Voussem MdL die Ehre, die Rede bei der zentralen Gedenkfeier auf dem Euskirchener Ehrenfriedhof zu halten. Im Beisein von Vertretern der Bundeswehr, Schützenvereine, Rettungskräfte und Veteranen sowie Vertretern aus der örtlichen Politik nahm Voussem auch Bezug zu tagesaktuellen Themen. Seine Rede im Wortlaut: Sehr geehrte Damen…
weiterlesen →
weiterlesen →

Düsseldorf. Zwischen Arbeit und Rente, kurz ZWAR, nennt sich eine Gruppe junger Pensionäre aus Euskirchen, die auf Einladung ihres Landtagsabgeordneten Klaus Voussem MdL den Düsseldorfer Landtag besuchte. Neben einer Führung durch das Parlamentsgebäude konnten die Euskirchener auch die 70. Plenarsitzung von der Zuschauertribüne aus verfolgen und sich einen Eindruck von der Arbeit des Parlaments machen….
weiterlesen →
weiterlesen →

Kreis Euskirchen. Dunkelheit und häufig regnerisches Wetter sorgen im Herbst für schwierige Straßenverhältnisse. Damit Kinder sicher ans Ziel gelangen, stellt das Verkehrsministerium mit Minister Hendrik Wüst (CDU) den Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen reflektierende Überwürfe zur Verfügung. Auch die Kitas im Kreis Euskirchen können diese ab sofort bestellen: „Verkehrsregeln lernen Kinder am besten, indem sie sich aktiv…
weiterlesen →
weiterlesen →

Gemeinde Nettersheim. Gleich doppelten Grund zur Freude hatte die Nettersheimer Gemeindeverwaltung um Bürgermeister Wilfried Pracht, als NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach zwei Förderbescheide zu ihrem Besuch in die Eifelgemeinde mitbrachte. So erhält das Projekt „Fitness-Studio Natur“ im Rahmen der Förderung „Soziale Integration im Quartier 2010“ eine Förderung in Höhe von 1.291.000 €. Das Heimatforum Frohngau erhält 157.500…
weiterlesen →
weiterlesen →

Düsseldorf. Einen Einblick in das „politische Herz“ von NRW, den NRW-Landtag, erhielten die Mitglieder der Senioren Union Weilerswist während der Oktober-Plenarwoche. Neben einer Führung durch den Landtag verfolgten die Seniorinnen und Senioren aus dem Kreis Euskirchen eine Plenardebatte von der Besuchertribüne und kamen anschließend mit ihrem Landtagsabgeordneten Klaus Voussem MdL zum Gespräch zusammen. Voussem…
weiterlesen →
weiterlesen →

Kreis Euskirchen. Im Jahr 2019 profitieren landesweit 2.348 Sportvereine vom NRW-Förderprogramm „1000 x 1000“. Im Kreis Euskirchen erhalten 42 Sportvereine die begehrte Förderung. Dazu erklärt der CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem: „Mit 4.425.000 Euro wurde in Nordrhein-Westfalen eine Rekordförderung beim Landesprogramm erreicht, von der auch die Vereine im Kreis Euskirchen extrem profitieren. Die Erhöhung der Mittel…
weiterlesen →
weiterlesen →

Kreis Euskirchen. Die nordrhein-westfälische Polizei erhält in den kommenden Jahren eine bessere Ausrüstung, um den vielfältigen Herausforderungen des Polizeidienstes besser begegnen zu können. So soll bis zum Jahr 2021 die derzeitige Streifenwagenflotte komplett ersetzt werden. Derzeit fahren die Polizisten, auch in Kreis Euskirchen, einen BMW 3er. Diese hatte die rot-grüne Vorgängerregierung angeschafft. Das Auto bietet…
weiterlesen →
weiterlesen →

Kreis Euskirchen. „Die Gewalt gegen Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr oder auch der Polizei und die damit zum Ausdruck gebrachte Respektlosigkeit sind ein besorgniserregendes Phänomen unserer Zeit. Zugleich sind sie ein ernst zu nehmendes gesellschaftliches Problem. Angriffe auf diejenigen, die uns schützen oder retten wollen, sind völlig inakzeptabel.“ Mit diesen Worten fasst Klaus Voussem MdL,…
weiterlesen →
weiterlesen →