Archive
Diese Frage stellte der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem anlässlich der Debatte zum Antrag Mietsteigerungen begrenzen soziale Spaltung verhindern von SPD und Bündnis90/Die Grünen in der Plenarsitzung des nordrhein-westfälischen Landtags am 25.04.2013. Der vorliegende Antrag von Rot-Grün ist dem Wahlkampf geschuldet und daher eine reine Showveranstaltung, stellte Voussem eingangs fest und weiter: Die Mietrechtsänderung wurde im…
weiterlesen →
weiterlesen →
Zusammen mit dem Vorsitzenden des Landesverbandes Haus & Grund Rheinland, Prof. Dr. Peter Rasche, und der Landtagsabgeordneten Daniela Schneckenburger (Bündnis 90/Die Grünen) diskutierte Voussem unter Leitung des Chefredakteurs des Solinger Tageblatt, Stefan M. Kob, über verschiedene Themen aus dem Bereich der Wohnungsbaupolitik. Diskussionspunkte waren unter anderem das Mietrechtsänderungsgesetz des Bundes, das Wohnungsbauförderungsprogramm 2013 der rot-grünen…
weiterlesen →
weiterlesen →
Mechernich. Zur Verehrung des „Stern des Meeres“ besuchte Klaus Voussem, NRW-Landtagsabgeordneter aus Euskirchen, das Mechernicher Hospiz „Stella Maris“. Die Einrichtung des Ordens und Sozialwerks der „Communio in Christo“ feierte am 14. April sein zehnjähriges Bestehen. Den Namen „Stella Maris“, also „Stern des Meeres“, hat das Hospiz von der als Heiligtum verehrten gleichnamigen Mariendarstellung „Stella Maris“…
weiterlesen →
weiterlesen →
Klaus Voussem sprach zur „inklusiven Schule“ In der Bildungspolitik des Landes ist es zur Zeit das Masterthema überhaupt: Inklusion geht alle an. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung der Frauen Union Stadtverband Euskirchen sprach daher auch der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem zum Thema „Inklusive Schule – Schulform der Zukunft?“. Im Mittelpunkt stand dabei der von der…
weiterlesen →
weiterlesen →
Die rot-grüne Mehrheit setzt aber erkennbar eher auf Wahlkampfgetöse statt auf echte Aufklärung. Die CDU hatte dafür votiert, die Beweisaufnahme mit der Untersuchung der Strukturen des BLB NRW zu beginnen, da die Fragen der Organisations- und Verantwortungsstrukturen auch für alle anderen zu untersuchenden Einzelobjekte eine große Rolle spielen. CDU-Sprecher Voussem ergänzte: Es macht doch keinen…
weiterlesen →
weiterlesen →
Mit einer Kleinen Anfrage an die nordrhein-westfälische Landesregierung reagiert der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem aus Euskirchen auf wegweisende verkehrspolitische Entscheidungen in Rheinland-Pfalz. Die dortige rot-grüne Landesregierung hat sich nämlich in der Zwischenzeit auf zwei wichtige Verkehrsprojekte geeinigt, deren Realisierung Auswirkungen bis nach Nordrhein-Westfalen haben. Konkret hat das Mainzer Kabinett beschlossen, für das 14 Kilometer lange Teilstück…
weiterlesen →
weiterlesen →
Neben der Verabschiedung des Landeshaushalts 2013 und den Auswirkungen der Energiewende wurden auch die Veränderungen in der Euskirchener Schullandschaft thematisiert. Einige Zuhörer brachten zudem ihren Unmut über die von der rot-grünen Landesregierung getroffene Entscheidung, die Beamtinnen und Beamten des Landes von der allgemeinen Einkommensentwicklung abzukoppeln, zum Ausdruck. Noch im Dezember 2011 hatte Ministerpräsidentin Kraft gegenüber…
weiterlesen →
weiterlesen →
Trotz eher frostiger Temperaturen nutzen viele interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit mit ihren Vertretern aus Landtag, Kreistag und Rat über ihre Anliegen zu sprechen und über aktuelle Themen vor Ort zu diskutieren. Auch der neu gewählte Vorstand sowie die Jungen Union und die Schüler Union waren mit im Einsatz, freute sich der Euskirchener CDU…
weiterlesen →
weiterlesen →
Erst Klausur, dann Politik im Düsseldorfer Landtag Düsseldorf. Ihren letzten Schultag vor den Osterferien verbrachte am vergangenen Freitag eine Gruppe Euskirchener Schüler auf Einladung der Schüler Union Euskirchen im Düsseldorfer Landtag. Dort trafen sie ihren Landtagsabgeordneten Klaus Voussem und erhielten einen Einblick in die vielfältigen Abläufe des nordrhein-westfälischen Parlaments. Bevor die Schüler jedoch mit dem…
weiterlesen →
weiterlesen →
Zunächst ging es am Mittwochabend im Plenum um die Änderung der Landesbauordnung. Einziger Punkt der Novelle war die Verankerung der Rauchmelderpflicht im Gesetzestext. Klaus Voussem hierzu: Ich habe bei der Einbringungsdebatte im Dezember bereits gesagt, dass wir ausdrücklich jede Initiative begrüßen, die als Ziel dem Schutz von Leib und Leben dient. Diese Zielsetzung war nie…
weiterlesen →
weiterlesen →
Nettersheim. Wie sieht in Zukunft die ärztliche Versorgung im Südkreis aus? Zwar keine Lösung des seit Jahren bekannten Problems, sondern wichtige Impulse für zukünftige Handlungsansätze möchte die Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) im Kreis Euskirchen um ihren Vorsitzenden Johannes Mertens sowie Frank Diefenbach (Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU) mit einer Podiumsdiskussion im Nettersheimer Naturzentrum setzen, die am…
weiterlesen →
weiterlesen →
Das Treffen fand im Bundeskanzleramt in Berlin statt. Im Mittelpunkt der Diskussion standen die aktuellen politischen Herausforderungen: von der europäischen Staatsschuldenkrise über die nationale Haushaltspolitik bis hin zu Fragen der Verkehrspolitik oder Energiepolitik. Gleich zu Beginn des Treffens erhielten die Teilnehmer via SMS eine gute Nachricht: Der CDU-Fraktionsvorsitzende Karl-Josef Laumann schickte aus Münster die Meldung,…
weiterlesen →
weiterlesen →
Nach der fehlerhaften Berechnung des Stärkungspaktes offenbarte sich nun im Gemeindefinanzierungsgesetzes (GFG) eine neuerliche Berechnungspanne der rot-grünen Landesregierung, beklagt der CDU-Abgeordnete Klaus Voussem aus Euskirchen Bei der Berechnung der Höhe des Flächenansatzes habe es Fehler gegeben. Auch unsere Städte und Gemeinden im Kreis Euskirchen werden durch die Falschberechnung massiv benachteiligt. Die Kommunen im Kreis Euskirchen…
weiterlesen →
weiterlesen →
Dies hätte zur Folge, dass deutlich weniger Projekte realisiert werden können, als ursprünglich geplant. Im schlimmsten Fall kann es durch eine nicht rechtzeitige Bereitstellung von Finanzmitteln dazu kommen, dass planfestgestellte und damit baureife Projekte nicht in Angriff genommen werden können, da die Gültigkeit des Planfeststellungsbeschluss abgelaufen ist., so der stellvertretende Vorsitzende des Verkehrsausschusses des Landtags,…
weiterlesen →
weiterlesen →
Bad Münstereifel. Über die aktuelle Politik der CDU-Fraktion im Düsseldorfer Landtag informierte der Euskirchener CDU-Abgeordnete Klaus Voussem die Mitglieder der Senioren Union Bad Münstereifel. Besonders die Fraktion präsentiere sich mit der Doppelspitze Karl-Josef Laumann und Armin Laschet gut erholt von der ernüchternden Wahl. „Die CDU in NRW hat wieder Tritt gefasst“, so Voussem. Laut letzten…
weiterlesen →
weiterlesen →
Auch Klaus Voussem MdL ließ es sich nicht nehmen, den Blankenheimer Karnevalisten um ihr Prinzenpaar Prinz Klaus I. und seiner Prinzessin Dorothée sowie den jecke Böhnchen Daniel und Tobias Nowak zum historischen Jubiläum zu gratulieren. Es ist schon beachtlich, wie es die Blankenheimer geschafft haben, einen 400 Jahre alten Brauch für die Nachwelt zu erhalten,…
weiterlesen →
weiterlesen →