Archive
Für die Weiterentwicklung des neuen Zentrums für Geoinformationswesen der Bundeswehr und den Geoinformationsdienst der Bundeswehr insgesamt bedeute dies, so der Standortälteste in seinem Brief an den Euskirchener Abgeordneten, einen ganz wesentlichen Schritt, weil damit Lehre und Praxis viel besser als bisher miteinander verbunden werden können. Die Bundeswehr erhofft sich dadurch vielfältige Synergieeffekte im Hinblick auf…
weiterlesen →
weiterlesen →
Die Ortsumgehung Weiler in der Ebene gehört zu den von der rot-grünen Minderheitsregierung bis auf weiteres auf Eis gelegten 78 Bundesfernstraßenprojekten in NRW. Die nach der Streichliste des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr nach Abschluss der laufenden Planstufe nunmehr nur noch nachrangig zu planende und damit wohl absehbar nicht zur Baureife gelangende…
weiterlesen →
weiterlesen →
Ministerpräsidentin Kraft und Kommunalminister Jäger spalten das Land. Die meisten Städte und Gemeinden im Kreis Euskirchen erhalten im kommenden Jahr erheblich weniger Geld von NRW. Das zeigt die jetzt veröffentlichte Modellrechnung des GFG 2012. Das erklärt der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem. Der nordrhein-westfälische SPD-Kommunalminister Jäger hat jetzt die Modellrechnung seines Hauses der Öffentlichkeit vorgestellt. Danach…
weiterlesen →
weiterlesen →
Im Beisein des CDU Landtagsabgeordneten Klaus Voussem fand jetzt die lang ersehnte Verkehrsfreigabe der Landesstraße L 178 n/ K 24 n Ortsumgehung Billig statt. Anlass genug mit den Bewohnerinnen und Bewohnern von Billig das historische Ereignis für diesen Ortsteil gebührend zu feiern. Neben den zuvor durchgeführten städtischen Maßnahmen der Kanalisierung und Dorfkernerneuerung mit einem Investitionsvolumen…
weiterlesen →
weiterlesen →
Auf Einladung des CDU Landtagsabgeordneten Klaus Voussem nahmen zwei Klassen der Jahrgangsstufe 9 des Städtischen Gymnasiums Marienschule Euskirchen in Begleitung von Frau Gausling und Herrn Hillejan am 13.10.2011 im Foyer der Kreisverwaltung Euskirchen an der Eröffnung der Wanderausstellung Landtag vor Ort – Das Haus der Bürgerinnen und Bürger, teil. Die Bedeutung dieser Ausstellung seitens des…
weiterlesen →
weiterlesen →
Um 12:00 Uhr eröffnet Eckhard Uhlenberg, Präsident des NRW-Parlaments, gemeinsam mit dem Euskirchener Landtagsabgeordneten Klaus Voussem im Foyer die Wanderausstellung Landtag vor Ort – Das Haus der Bürgerinnen und Bürger. Diesen Titel nehme das Hohe Haus und sein Präsidium wörtlich und ernst, unterstreicht Uhlenberg: Kaum ein Parlament in Deutschland ist schon als Gebäude so transparent…
weiterlesen →
weiterlesen →
"Nicht die Zinslast ist das Problem, sondern der fehlende Haushaltsausgleich. Das erklärte Kommunalminister Jäger (SPD) kürzlich in einer Pressemitteilung aus seinem Hause. Diese Reaktion des Ministers auf das Positionspapier `Zins- und Entschuldungshilfe´ der CDU-Landtagsfraktion erweist sich bei näherem Hinsehen als Rohrkrepierer, betont der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem MdL und weiter: Wir müssen beide Probleme, den fehlenden…
weiterlesen →
weiterlesen →
Hoher Besuch und strahlende Gesichter an einem rundum gelungenen Tag. Auf Einladung des CDU Landtagsabgeordneten Klaus Voussem besuchte der Präsident des Landtags von Nordrhein-Westfalen Eckhard Uhlenberg die Kreisstadt Euskirchen. Eröffnung der Ausstellung „Landtag vor Ort“ Erste Station war am Vormittag das Kreishaus in Euskirchen. Dort eröffnete Landtagspräsident Eckhard Uhlenberg gemeinsam mit Klaus Voussem MdL…
weiterlesen →
weiterlesen →
Am Sonntag veranstaltete der Verkehrs- und Gewerbeverein ein Oktober-Straßenfest in der Kölner Straße in Hellenthal. Auf Einladung des CDU Gemeindeverbandsvorsitzenden Fritz Poensgen waren auch der Landtagsabgeordnete Klaus Voussem, die Euroabgeordnete Sabine Verheyen und der Bundestagsabgeordnete Detlef Seif mit von der Partie. Am Infostand des CDU Gemeindeverbandes lies es sich Klaus Voussem nicht nehmen, Adler „Gaucho“…
weiterlesen →
weiterlesen →
Ein aufschlussreiches Gespräch, verbunden mit einer "Fragestunde" und tiefere Einblicke in den Ablauf einer Plenarsitzung wurden geboten. Nach einer kurzen Einweisung durch den Besucherdienst und der Sitzeinnahme auf der Zuschauertribüne des Plenarsaales konnte die Gruppe die aktuelle Debatte zur Beitragsfreiheit in Kindertagesstätten verfolgen. Es folgte eine Stärkung durch ein zweites Frühstück in der Landtagskantine. Im…
weiterlesen →
weiterlesen →
Strahlender Sonnenschein, ein verkaufsoffener Sonntag und das 9. „Knollenfest“ lockten am Wochenende wieder tausende Besucher in die Euskirchener Innenstadt. Bei dem traditionellen Rundgang mit Euskirchens Bürgermeister Dr. Uwe Friedl, der Vorsitzenden des Stadtmarketingvereins z.eu.s e.V. Sabine Preiser-Marian und zahlreichen Vertretern der Landwirtschaft nutzte auch der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem die Gelegenheit, um sich zum Beispiel ausführlich…
weiterlesen →
weiterlesen →
In Bonn wurde am Wochenende gleichzeitig 21 Jahre Deutsche Einheit und der 65. Geburtstag von Nordrhein-Westfalen gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein kamen allein am Samstag 200.000 Besucher zum Festgelände, das von der Innenstadt über den Hofgarten, das Rheinufer, die Adenauerallee und das ehemalige Regierungsviertel bis zum Posttower reichte. Auch der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem lies sich…
weiterlesen →
weiterlesen →
Liebe Besucherinnen und Besucher,liebe Facebook-Fans und Twitter-Follower,liebe Freundinnen und Freunde, seit heute ist meine Homepage www.klaus-voussem.de im neuen Gewand zu betrachten. Dank Ihrer und eurer zahlreichen Anregungen konnte das neue Design noch übersichtlicher, informativer und vor allem schöner gestaltet werden. Dabei haben wir besonderen Wert auf die Barrierefreiheit der Seite gelegt; jetzt können auch viele…
weiterlesen →
weiterlesen →
Auch die Rözeme Pannejecke repräsentierten würdig ihre Heimatort Roitzheim und trafen den Euskirchener Landtagsabgeordneten Klaus Voussem, der langjähriges Fördekreismitglied des Vereins ist. Nach dem offiziellen Empfang durch den Landtagspräsidenten Eckhard Uhlenberg folgte ein buntes Programm. Die Prinzenpaare, Dreigestirne und Karnevalsfreunde aus allen Regionen Nordrhein-Westfalens verwandelten die Bürgerhalle des Landtags in ein farbenfrohes Spiel aus…
weiterlesen →
weiterlesen →