-
Bei einem Besuch der Einrichtung konnte sich der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem in dieser Woche ein persönliches Bild von der hervorragenden Arbeit machen, die anhand der eingangs genannten Grundsätze von Leiter Wilhelm Schomacker und seinen ca. 190 Mitarbeitern in der Kinder- und Jugendhilfe geleistet wird. Während eines informativen Rundgangs stellte Herr Schomacker dem CDU-Politiker die…
weiterlesen → -
Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte und Arbeitsweise des Landtags sowie die aktuelle Tagesordnung hatten die Besucher Gelegenheit, einer Plenarsitzung beizuwohnen. Mit großem Interesse wurde die Lesung des Landeshaushalts verfolgt. In einer anschließenden, lebhaften Diskussionsrunde nahm sich Klaus Voussem Zeit, mit seinen Gästen sowohl über Themen aus dem Wahlkreis als auch über aktuelle landespolitische…
weiterlesen → -
Etwa 50 Mitglieder der Senioren Union Zülpich führte die Reise kürzlich nach Düsseldorf. Die Zülpicher besuchten auf Einladung ihres Abgeordneten Klaus Voussem den nordrhein-westfälischen Landtag. Für ihren Besuch hatte die Senioren Union sich einen Plenartag ausgesucht, so dass sie bei ihrer Ankunft gegen Mittag den Parlamentsbetrieb in vollem Gange erleben konnten. Nach einer Einführung in…
weiterlesen → -
Nach Angaben der FDP-Fraktion im Stadtrat Zülpich soll die Landesregierung die Planungen für die Umgehungsstraße zur Entlastung von Weiler in der Ebene überraschend von der Tagesordnung genommen haben. Im Bundesverkehrswegeplan ist dieses Straßenprojekt aufgeführt und als vordringlich bezeichnet worden. Seit den sechziger Jahren sind immer wieder Initiativen aus der Bürgerschaft und der örtlichen Politik zum…
weiterlesen → -
Nach noch nicht einmal einem Jahr wissen die Menschen in Nordrhein-Westfalen nicht, wofür diese grün-rote Minderheitsregierung steht. Schon mit ihrem zentralen Politikansatz, der sogenannten präventiven Finanzpolitik, ist Frau Kraft gescheitert. Jetzt steht sie mit leeren Händen da. Ihre Minister am Kabinettstisch bringen dazu auch keine Impulse. Der grün-rote Lack ist nach nicht einmal einem Jahr…
weiterlesen → -
In der laufenden Förderperiode 2007 bis 2013 erhält das Land Nordrhein-Westfalen rund 2 Milliarden Euro an EU-Mitteln aus den Strukturfonds, wovon insgesamt 98,4 Millionen Euro in die Region Eifel geflossen sind.Dies teilte die Landesregierung dem CDU-Landtagsabgeordneten Klaus Voussem auf eine Kleine Anfrage mit. Die Summe setzt sich zusammen aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE)…
weiterlesen → -
So der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem und weiter heute kann ich mitteilen, dass die CDU-Landtagsfraktion wesentliche Verbesserungen für Bürger und Kommunen erreichen konnte. Viel zu lange haben Rätselraten und Irritation über das EU-weit angelegte Projekt geherrscht, so der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem und weiter heute kann ich mitteilen, dass die CDU-Landtagsfraktion wesentliche Verbesserungen für Bürger…
weiterlesen → -
Dies stellt der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem nach einer Antwort der Landesregierung auf seine entsprechende Kleine Anfrage fest. Nach dem am 18./25.01.2010 geschlossenen und vom Landtag ratifizierten Staatsvertrag mit dem Land Rheinland-Pfalz haben die Bürgerinnen und Bürger einen Anspruch, durch die Landesregierung NRW von den stetig wachsenden Belastungen des überregionalen Straßenverkehrs im Bereich der…
weiterlesen → -
Dies stellt der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem nach einer Antwort der Landesregierung auf seine entsprechende Kleine Anfrage fest. Nach dem am 18./25.01.2010 geschlossenen und vom Landtag ratifizierten Staatsvertrag mit dem Land Rheinland-Pfalz haben die Bürgerinnen und Bürger einen Anspruch, durch die Landesregierung NRW von den stetig wachsenden Belastungen des überregionalen Straßenverkehrs im Bereich der…
weiterlesen → -
Für die Stadt Euskirchen eine Zuwendung in Höhe von 1,15 Mio. Euro für die Errichtung des Kreisverkehres Boenerstraße/Thomas-Eßer-Straße und Münstereifeler Straße (Gesamtkosten der Maßnahme: 2,41 Mio. Euro) und eine Zuwendung in Höhe von 60.000 Euro für die wegweisende Beschilderung des kommunalen Radverkehrsnetzes (Gesamtkosten der Maßnahme: 90.000 Euro). Der Kreis erhält für den Ausbau der K…
weiterlesen →