KLAUS VOUSSEM – Mitglied des Landtags NRW

NEUIGKEITEN

Aktuelles aus der Region und dem Landtag

  • In der vergangenen Woche waren auf Einladung des Euskirchener CDU-Landtagsabgeordneten Klaus Voussem rund 30 Schülerinnen und Schüler der Realschule Blankenheim zu Besuch im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Während ihres Aufenthalts im Düsseldorfer Parlamentsgebäude erhielten die Schülerinnen und Schüler einen interessanten Einblick in die Abläufe des Parlamentsbetriebes und in die tägliche Arbeit eines Landtagsabgeordneten. Nach der Ankunft…
    weiterlesen →
  • In seiner Plenarrede am 21.06.2013 zum Antrag „Bundesregierung muss die deutschen Seehäfen-Hinterlandanbindungen der ZARA-Häfen im bundesweiten Interesse gezielt ausbauen und Engpassstellen beseitigen“ der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Piraten geißelte der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem erneut das rot-grüne Wahlkampftheater im Landtag. Der Antrag beinhaltet zwar auch zu begrüßende Forderungen, aber dabei geht es lediglich…
    weiterlesen →
  • Als „Wahlkampftheater auf dem Rücken der Kommunen“ kommentierte der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem die Antwort des nordrhein-westfälischen Sozialministers Guntram Schneider an den Landrat des Kreises Euskirchen auf die Frage nach einer Finanzierungsübernahme der fünf Schulsozialarbeiterstellen durch das Land. „Es ist erbärmlich, wenn die Landesregierung bei der Finanzierung notwendiger kommunaler Daseinsfürsorge immer mit dem Finger auf…
    weiterlesen →
  • Die nordrhein-westfälische Eifel gehört seit dem Jahr 2008 zu den zwölf Modellregionen im EU-Förderschwerpunkt LEADER in Nordrhein-Westfalen. Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „LEADER in NRW“ am Morgen des 19.06.2013 in der Wandelhalle des Düsseldorfer Landtags trafen sich der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete und sein Dürener Kollege Rolf Seel mit Vertretern der Lokalen Aktionsgruppe Eifel (LAG) an deren…
    weiterlesen →
  • Blankenheim. Wie viele seiner Fraktionskollegen folgte auch der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem dem Aufruf des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), ein Projekt der 72-Stunden-Aktion zu besuchen. Jugendliche in ganz Deutschland waren im Vorfeld dazu aufgerufen worden, sich mit sozialen Projekten an der 72-Stunden-Aktion vom 13. Bis 16. Juni zu beteiligen. Zur Teilnahme hatten sich…
    weiterlesen →
  • Beim gemeinsamen Grillfest der Stadt Euskirchen und der Bundeswehr am 28.08.2012 wurde von mehreren Soldaten die Frage an den Landtagsabgeordneten und Fraktionsvorsitzenden der CDU im Stadtrat Klaus Voussem gestellt, ob die Stadt Euskirchen eine Patenschaft mit der Bundeswehr übernehmen könnte. Klaus Voussem hat diese Anregung gemeinsam mit der CDU-Fraktion seinerzeit gerne aufgegriffen, um so die…
    weiterlesen →
  • Erst der Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Bad Münstereifel , dann die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen der von der damaligen Landtagspräsidentin Regina van Dinther ins Leben gerufenen Öffentlichkeitsarbeit an Schulen besuchte am 13.06.2013 die amtierende Präsidentin des Landtags von Nordrhein-Westfalen Carina Gödecke die Städtische Realschule Bad Münstereifel. Ebenfalls mit von…
    weiterlesen →
  • Klicken Sie hier um die neueste Ausgabe des Newsletters zu laden. Klicken Sie hier um sich für zukünftige Ausgaben an zu melden. Klicken Sie hier um in das Newsletter-Archiv zu gelangen.
  • Spannendes Duell mit Rudi Völler im Torwandschießen beim SC Wißkirchen. Wißkirchen. Mit großer Vorfreude nahmen die Spieler des SC Wißkirchen den Siegerpokal aus den Händen des Euskirchener Landtagsabgeordneten Klaus Voussem entgegen. Mit 4:3 siegten die Wißkirchener auf dem heimischen Sportfest gegen die Landrat-Rosenke-Elf. „Ich freue mich, dem sportlichen Sieger des Benefizspiels, den Fußballlern des SC…
    weiterlesen →
  • Euskirchen. Der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem fordert die Landesregierung auf, endlich die finanzielle Benachteiligung des ländlichen Raums zu stoppen. „Die Landesregierung treibt mit dem Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) und der damit praktizierten finanziellen Umverteilung einen Keil in die kommunale Familie“, ärgert sich Voussem über die sogenannte „Einwohnerveredelung“. Im Rahmen eines Vortrags bei der Vorsitzendenkonferenz des CDU Kreisverbands…
    weiterlesen →