Archive

  • Anlässlich der Verabschiedung des 2. Nachtragshaushaltes durch Rot-Grün im Landtag Nordrhein-Westfalen am 14.09.2016 erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem aus Euskirchen:  „Beim Umgang mit den Unwetterfolgen hat sich die rot-grüne Landesregierung bis auf die Knochen blamiert. Die CDU-Landtagsfraktion hatte bereits 2014 einen Vorschlag für einen Unwetterfonds vorgelegt, von dem auch die vom Hochwasser betroffenen Bürgerinnen und…
    weiterlesen →
  • Gewidmet ist die Schornstraße dem über die Region hinaus bekannten Kuchenheimer Orgelbauer Franz-Joseph Schorn (1834 – 1905). Für die Benennung der Straße nach Franz-Joseph Schorn hat sich auch der Euskirchener Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende im Euskirchener Stadtrat, Klaus Voussem MdL. „Wir als CDU möchten Zeugnisse und Zeugen unserer Vergangenheit im Straßenbild der Stadt etablieren“, so Voussem….
    weiterlesen →
  • Landtagsabgeordneter beeindruckt von Flugplatz – wichtiger Verkehrsplatz in der Region – weitere Gewerbeansiedlungen geplant Schmidtheim. Was bewegt die Menschen im Kreis Euskirchen? Wie sehen sie ihre Zukunft und wie steht es um die heimische Wirtschaft? Diesen Fragen möchte der Euskirchener Landtagsabgeordnete Klaus Voussem auf seiner Sommertour nachgehen, die ihn in diesem Jahr zur Dahlemer Binz…
    weiterlesen →
  • „Die Länge aller Staus pro Jahr reicht fast bis zum Mond“ Anlässlich seines Sommerpressegesprächs präsentierte der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion NRW Klaus Voussem kürzlich in Düsseldorf einen astronomischen Vergleich: 2015 gab es in Nordrhein-Westfalen rund 323.633 Kilometer Stau, das entspricht fast der Strecke von der Erde zum Mond (384.400 km). Damit hat die Staulänge im…
    weiterlesen →
  • „NRW: Land ohne Investitionen = Land ohne Zukunft?“ – so lautete der Titel einer Podiumsdiskussion, die im Rahmen der diesjährigen Summer JUniversity der Jungen Union Nordrhein-Westfalen Anfang Juli in Köln stattfand. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Nahverkehr Rheinland GmbH, Heiko Sedlaczek, dem Leiter Verkehr und Umwelt des ADAC Rheinland, Dr. Roman Suthold, und dem verkehrspolitischen…
    weiterlesen →
  • Anlässlich der Plenardebatte zum CDU-Antrag zum Bundesverkehrswegeplan 2030 erklärte der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Klaus Voussem, am vergangenen Freitag im Landtag: „Die Uneinigkeit der rot-grünen Landesregierung über den Bundesverkehrswegeplan hält weiter an. Rot-Grün streitet nun seit fast vier Monaten. Verkehrsminister Groschek und die SPD-Landtagsfraktion stehen hinter dem BVWP 2030, die grüne Landtagsfraktion stellt sich dem…
    weiterlesen →
  • Die Möglichkeit, Politikern einmal auf den Zahn zu fühlen und die Abläufe des Landtags kennen zu lernen, nutzten kurz vor den Sommerferien noch rund 30 Schülerinnen und Schüler des Emil-Fischer-Gymnasiums Euskirchen während ihres Besuchs im Düsseldorfer Landtag. Während ihres dreistündigen Aufenthaltes im Landtagsgebäude erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Arbeit der Abgeordneten….
    weiterlesen →
  • Im Rahmen der letzten Plenarwoche hat die Landesregierung den Landtag über ihr neues Wasserstraßen-, Hafen- und Logistikkonzept informiert. Anlässlich der Unterrichtung durch NRW-Verkehrsminister Groschek (SPD) nutzte der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Klaus Voussem die Gelegenheit, die Position seiner Fraktion zu diesem Thema darzustellen. Zu Beginn seiner Rede unterstrich Voussem die Bedeutung der Wasserverkehrswege in Nordrhein-Westfalen:…
    weiterlesen →
  • Mit einer Kleinen Anfrage hatte der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem vor einigen Wochen Informationen zum aktuellen Planungsstand des Lückenschlusses der Autobahn 1 in der Eifel von der rot-grünen Landesregierung verlangt. Die ernüchternde Antwort des zuständigen NRW-Verkehrsministers Groschek (SPD) liegt ihm inzwischen vor. Laut Angaben des Ministeriums in Dusseldorf werden die Vorbereitungen zur Wiederaufnahme des Planfeststellungsverfahrens…
    weiterlesen →
  • Klicken Sie hier um die neueste Ausgabe des Newsletters zu laden. Klicken Sie hier um sich für zukünftige Ausgaben an zu melden. Klicken Sie hier um in das Newsletter-Archiv zu gelangen. Inhalte: – Flüchtlingskostenerstattung – Polizisten in Doku-Soaps – Senioren Union Kreisverband Euskirchen – WDR-Bericht macht Druck bei Unwetterhilfen – Sanierung der L119 ab 2017…
    weiterlesen →
  • „Die Landeserstattungen für Flüchtlinge werden nicht den realen finanziellen Herausforderungen der Städte und Gemeinden gerecht. Unsere Kommune bleibt deshalb auf einen großen Teil der Kosten für die Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden sitzen. SPD und Grüne wollen die Aufstockung der Flüchtlingskostenpauschale dagegen als Erfolg verkaufen. Fakt ist: Nur weil die rot-grüne Landesregierung eine völlig veraltete…
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Mit Kopfschütteln reagiert der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem auf die Ankündigung von NRW-Innenminister Ralf Jäger, dass es keine Unwettersoforthilfen für die betroffenen Menschen im Kreis Euskirchen geben wird. „Mit welcher Willkür zieht die Landesregierung die Grenzen und entscheidet, wer Soforthilfen bekommt und wer nicht?“, fragt sich Voussem. „Fakt ist: Auch viele Menschen im…
    weiterlesen →
  • „Um Bauzeiten auf Autobahnen zu verkürzen, braucht Nordrhein-Westfalen endlich ein professionelles Baustellenmanagement“, forderte der verkehrspolitische Sprecher der CDU Landtagsfraktion Klaus Voussem in der heutigen Plenardebatte zu einem Antrag seiner Fraktion mit zahlreichen Vorschlägen zur Optimierung von Autobahnbaustellen. Andere Bundesländer wie Hessen machen es vor. Dort ist es trotz zunehmendem Verkehr gelungen, die Staustunden zu reduzieren….
    weiterlesen →
  • "Die Ärmel hochkrempeln für die Region“ will Klaus Voussem, der als Mitglied des Landtages und stellvertrendender CDU-Kreisvorsitzender in einem kurzen Impuls-Referat auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Senioren Union Kreisverband Euskirchen, die in dieser Woche in Bad Münstereifel stattfand, unter anderem auch die Eckpfeiler des Leitantrags für den kommenden Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen skizzierte. Schwerpunktthemen sollen…
    weiterlesen →
  • Mit einer Kleinen Anfrage fordert der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem von der rot-grünen Landesregierung Informationen zu den weiteren Planungen des Lückenschlusses der Autobahn 1 in der Eifel. Nachdem sich Ende des vergangenen Jahres ein Vertreter des Verkehrsministeriums des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der Industrie- und Handelskammern Aachen, Koblenz und Trier im rheinland-pfälzischen…
    weiterlesen →
  • Da diese älteren Fahrzeuge häufig mängelbehaftet sind, dient dieser „Safety Check“ der Verkehrssicherheit der jungen Menschen, die nach dem freiwilligen Check ihres Fahrzeugs keine Angst vor Repressalien haben müssen. Gründe für die Mängel sind oftmals Alterung, Verschleiß und Sparen an Reparatur und Wartung der Fahrzeuge. An der Auftaktveranstaltung für das Land Nordrhein-Westfalen zu dieser Aktion…
    weiterlesen →
  • Anlässlich einer von der FDP-Landtagsfraktion beantragten, aktuellen Stunde zum Thema „Luftverkehrsstandort Nordrhein-Westfalen braucht verlässliche Rahmenbedingungen für Wachstum und Beschäftigung“ nutzte der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Klaus Voussem die Gelegenheit zu einer Generalkritik an der rot-grünen Verkehrspolitik in Nordrhein-Westfalen.  „Der größte Teil eines Eisbergs liegt unter Wasser. Er ist daher für den Betrachter unsichtbar. Sichtbar ist…
    weiterlesen →
  • Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Klaus Voussem hat eine Gruppe von Angehörigen der Bundeswehr Euskirchen, den Landtag Nordrhein-Westfalen besucht. Nach Ankunft im Parlamentsgebäude am Rhein wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einem Mitarbeiter des Besucherdienstes über die Inhalte der an diesem Tag stattfindenden Plenardebatte sowie allgemein über die Arbeitsweise des Landtags Nordrhein-Westfalen informiert. Anschließend hatten die…
    weiterlesen →
  • Nach 1 ½ Jahren wird Autobahn repariert – Antwort geht aus Kleiner Anfrage hervor – Arbeiten sollen bis Ende Juli beendet sein Blankenheim. Wann beginnt endlich die Sanierung der Betonschutzwände auf der Autobahn 1 bei Blankenheim? Diese Frage dürften sich wohl viele Pendler tagtäglich stellen, die die Strecke auf dem Weg zur Arbeit passieren. Die Antwort darauf…
    weiterlesen →
  • Klicken Sie hier um die neueste Ausgabe des Newsletters zu laden. Klicken Sie hier um sich für zukünftige Ausgaben an zu melden. Klicken Sie hier um in das Newsletter-Archiv zu gelangen. Inhalte: – Bundesverkehrswegeplan 2016– Betonschutzwände A1 bei Blankenheim– Innere Sicherheit im Kreis Euskirchen– Wohnungsbau in NRW