-
Klaus Voussem erinnert an Engagement und Menschlichkeit von Josef Weiss Flamersheim. Unter großer Anteilnahme der Ortsbevölkerung benannten der Euskirchener CDU-Stadtverbandsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Klaus Voussem zusammen mit Verwandten von Josef „Jupp“ Weiss die gleichnamige Straße im Flamersheimer Neubaugebiet nach dem ehemaligen Flamersheimer Bürger. Zum Anlass seines 120. Geburtstages am 16. Mai 1893 brachten die Vertreter der…
weiterlesen → -
Initiativen werden nicht zwingend dadurch besser, dass man sie immer wieder wiederholt. Der vorliegende Antrag ist nämlich nur ein Abklatsch des Antrags der letzten Plenarrunde, stellte der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem zu Beginn seiner Rede zum Antrag der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen mit dem Titel Bund muss rasanten Anstieg von Mieten eindämmen am…
weiterlesen → -
Die Planungen der DB AG zur Reduzierung des Bahnlärms sowie ausgewählte Baukorridore standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung der Parlamentarischen Gruppe Bahn des Landtags von Nordrhein-Westfalen am 14.05.2013. Der stellvertretende Vorsitzende der Parlamentarischen Gruppe Bahn und Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem erhielt dabei vom Konzernbevollmächtigten der DB AG Herrn Reiner Latsch und der Lärmschutzbeauftragten der DB…
weiterlesen → -
Als eher teilnahmslos bezeichnet der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem die Antwort der nordrhein-westfälischen Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu wichtigen Verkehrsinfrastrukturprojekten in der Eifel. Im Gegensatz zu ihren rheinland-pfälzer Kollegen lässt Rot-Grün in NRW den für den Ausbau der Eifelbahnstrecke und den Lückenschluss der A 1 notwendigen Drive vermissen, stellte Voussem fest. Nach den Aussagen…
weiterlesen → -
Diese Frage stellte der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem anlässlich der Debatte zum Antrag Mietsteigerungen begrenzen soziale Spaltung verhindern von SPD und Bündnis90/Die Grünen in der Plenarsitzung des nordrhein-westfälischen Landtags am 25.04.2013. Der vorliegende Antrag von Rot-Grün ist dem Wahlkampf geschuldet und daher eine reine Showveranstaltung, stellte Voussem eingangs fest und weiter: Die Mietrechtsänderung wurde im…
weiterlesen → -
Zusammen mit dem Vorsitzenden des Landesverbandes Haus & Grund Rheinland, Prof. Dr. Peter Rasche, und der Landtagsabgeordneten Daniela Schneckenburger (Bündnis 90/Die Grünen) diskutierte Voussem unter Leitung des Chefredakteurs des Solinger Tageblatt, Stefan M. Kob, über verschiedene Themen aus dem Bereich der Wohnungsbaupolitik. Diskussionspunkte waren unter anderem das Mietrechtsänderungsgesetz des Bundes, das Wohnungsbauförderungsprogramm 2013 der rot-grünen…
weiterlesen → -
Mechernich. Zur Verehrung des „Stern des Meeres“ besuchte Klaus Voussem, NRW-Landtagsabgeordneter aus Euskirchen, das Mechernicher Hospiz „Stella Maris“. Die Einrichtung des Ordens und Sozialwerks der „Communio in Christo“ feierte am 14. April sein zehnjähriges Bestehen. Den Namen „Stella Maris“, also „Stern des Meeres“, hat das Hospiz von der als Heiligtum verehrten gleichnamigen Mariendarstellung „Stella Maris“…
weiterlesen → -
Klaus Voussem sprach zur „inklusiven Schule“ In der Bildungspolitik des Landes ist es zur Zeit das Masterthema überhaupt: Inklusion geht alle an. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung der Frauen Union Stadtverband Euskirchen sprach daher auch der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem zum Thema „Inklusive Schule – Schulform der Zukunft?“. Im Mittelpunkt stand dabei der von der…
weiterlesen → -
Die rot-grüne Mehrheit setzt aber erkennbar eher auf Wahlkampfgetöse statt auf echte Aufklärung. Die CDU hatte dafür votiert, die Beweisaufnahme mit der Untersuchung der Strukturen des BLB NRW zu beginnen, da die Fragen der Organisations- und Verantwortungsstrukturen auch für alle anderen zu untersuchenden Einzelobjekte eine große Rolle spielen. CDU-Sprecher Voussem ergänzte: Es macht doch keinen…
weiterlesen →