KLAUS VOUSSEM – Mitglied des Landtags NRW

NEUIGKEITEN

Aktuelles aus der Region und dem Landtag

  • Rede vom 09.04.2014 im Rahmen der 56. Plenarsitzung im Landtag NRW zum Tagesordnungspunkt „Gesetz zur Neuregelung des Wohnungsaufsichtsrechts und einer wohnraumrechtlichen Vorschrift“ Die Landtagsrede laut Protokoll: Frau Präsidentin! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Verehrter Herr Kollege Ott, herzlichen Dank. Wenn man aus der Stadt Konrad Adenauers kommt, sollte man immer das Grundgesetz unter dem…
    weiterlesen →
  • "Wer nicht kann was er will, muss wollen was er kann. Denn das zu wollen was er nicht kann, wäre töricht". Diese Worte Leonardo da Vincis passen laut Aussage des CDU Landtagsabgeordneten Klaus Voussem wie keine anderen zum Wohnungsaufsichtsgesetz der nordrhein-westfälischen Landesregierung. In seiner Plenarrede zum Gesetzentwurf der Landesregierung "Gesetz zur Neuregelung des Wohnaufsichtsrechts und…
    weiterlesen →
  • Am gestrigen Tage konnte der Euskirchener Landtagsabgeordnete Klaus Voussem eine Gruppe von Vertreterinnen der Frauen Union aus Euskirchen sowie deren Partner im Landtag begrüßen.Eine rund 40 starke Gruppe war nach Düsseldorf gereist, um dem Parlamentsgebäude am Rhein einen Besuch abzustatten. Während ihres Aufenthalts im Düsseldorfer Parlamentsgebäude erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen interessanten Einblick in…
    weiterlesen →
  • In einem persönlichen Gespräch tauschten sich Voussem und Huang über gegenseitige Erfahrungen in den Bereichen Stadtentwicklung und Verkehr insbesondere in dicht besiedelten Gebieten sowie über die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Taiwan und dem Land Nordrhein-Westfalen aus. Über 200 Firmen aus Nordrhein-Westfalen sind in Taiwan wirtschaftlich aktiv. Eine Vielzahl heimischer Industrie- und Gewerbeunternehmen pflegt seit Jahren intensive…
    weiterlesen →
  • Neben Angela Merkel ergriffen unter anderem auch der Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei, Jean-Claude Juncker, sowie der Spitzenkandidat der CDU, David McAllister, auf dem Parteitag das Wort. Außerdem wurde das Programm der CDU zur Europawahl beschlossen, zu dem Mitglieder und Vereinigungen der Partei bereits im Vorfeld intensiv ihre Änderungsvorschläge und Ideen einbringen konnten. „Für uns steht…
    weiterlesen →
  • „Zahlreiche Aspekte, die wir zurzeit im Düsseldorfer Landtag diskutieren, haben direkten oder indirekten Einfluss auf das politische Handeln vor Ort in unseren Städten und Gemeinden.“ Mit diesem Worten spannte Klaus Voussem MdL vor zahlreichen CDU-Mitgliedern den Bogen von der Landes- zur Kommunalpolitik, zu der der Landtagsabgeordnete anlässlich des Kreisparteitag der CDU Euskirchen in Kommern referierte….
    weiterlesen →
  • Rede vom 26.03.2014 im Rahmen der 51. Plenarsitzung im Landtag NRW zum Tagesordnungspunkt „Landesregierung muss dringend Bundesfernstraßenplanung vorantreiben, um Bundesmittel abzurufen“ Die Landtagsrede laut Protokoll: Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde einer guten Verkehrspolitik in Nordrhein-Westfalen! Herr Kollege Tüttenberg, ich nehme Ihre Einladung herzlich gern an. Ich bringe nicht nur Weisheit und…
    weiterlesen →
  • Am gestrigen Tage konnte der Euskirchener Landtagsabgeordnete Klaus Voussem eine Gruppe von Mitgliedern des TC Rot-Weiß Euskirchen und weiteren Sportfreunden im Landtag begrüßen. Unter der Leitung von Lieselotte Stoeck waren rund 30 aktive Tennisspielerinnen und Tennisspieler nach Düsseldorf gereist, um dem Parlamentsgebäude am Rhein einen Besuch abzustatten. Während ihres Aufenthalts im Düsseldorfer Parlamentsgebäude erhielten die…
    weiterlesen →
  • "Diesen nicht rückgängig zu machen war der zweite. Herr Minister Groschek, bitte machen Sie keinen dritten Fehler und behalten die planungslose Vorgehensweise bei. Denn dann werden die zusätzlichen Bundesmittel überall verbaut – nur nicht in NRW.“ Mit diesem deutlichen Appell wandte sich der CDU-Verkehrsexperte Klaus Voussem in seiner Plenarrede am 26.03.2014 im Düsseldorfer Landtag an…
    weiterlesen →
  • Klaus Voussem spricht am 19.02.2014 im Rahmen der 51. Plenarsitzung im Landtag NRW zum Tagesordnungspunkt „Sanierungsstau in der Verkehrsinfrastruktur auflösen – Ergebnisse der Bodewig-Kommission umsetzen“ Die Landtagsrede laut Protokoll: Herr Präsident! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Nicht alles, was der frühere Kanzler Otto von Bismarck gesagt und getan hat, war richtig. Das nur fürs…
    weiterlesen →