KLAUS VOUSSEM – Mitglied des Landtags NRW

NEUIGKEITEN

Aktuelles aus der Region und dem Landtag

  • DÜSSELDORF. Eine schwarze Pfadfinder-Jurte vor dem Landtag, darin ein Lagerfeuer als Sinnbild des Mottos „Wir brennen für Kinder und Jugendliche“: Im Schatten des Rheinturms hatte sich der BDKJ-Diözesanverband Köln auf besondere Gäste eingerichtet. „Wir haben alle Landtagsabgeordneten aus dem Gebiet des Erzbistums Köln zu Fruchtbowle und Fingerfood eingeladen“, berichtete die Diözesanvorsitzende Annika Triller. Mit Erfolg,…
    weiterlesen →
  • Klaus Voussem besuchte die Eröffnung des Archäologischen Landschaftsparks in Nettersheim – Realisierung auch dank Landesfördergelder Nettersheim. Bereits seit langem ist bekannt, dass in der Antik die Römer im Kreis Euskirchen gelebt haben und die Region nachhaltig prägten. Der Archäologische Landschaftspark in Nettersheim zeigt das Leben und Wirken der Römer in der Region nun anschaulich. Davon…
    weiterlesen →
  • Rede vom 15.05.2014 im Rahmen der 59. Plenarsitzung im Landtag NRW zum Thema „Zukunft des Wohnens und der Wohnquartiere in Nordrhein-Westfalen“ Die Landtagsrede laut Protokoll: Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Ein lateinisches Sprichwort sagt: „Manus manum lavat“, zu Deutsch: „Eine Hand wäscht die andere“. Das Sprichwort ist die lateinische Übersetzung eines Verses des…
    weiterlesen →
  • Bürgerfest des CDU-Stadtverbandes lockte die Besucher – zahlreiche Kandidatengespräche – Besuch des CDU-NRW-Vorsitzenden Armin Laschet Euskirchen. „Der CDU-Stadtverband Euskirchen ist für die Kommunalwahl personell wie inhaltlich sehr gut aufgestellt.“ Mit diesen Worten umschrieb der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Klaus Voussem die Situation beim Bürgerfest des CDU-Stadtverbandes bestens. Mehrere hundert Menschen besuchten im Laufe des vergangenen Samstags das CDU-Bürgerfest…
    weiterlesen →
  • Den letzten Plenartag vor der Europa- und der Kommunalwahl am 15.05.2014 nutze der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem unter anderem zu einer Abrechnung mit der desaströsen Wohnungsbaupolitik der rot-grünen Landesregierung. Die Koalitionsfraktionen hatten der Landesregierung mit ihrer Großen Anfrage zum Thema „Zukunft des Wohnens und der Wohnquartiere in NRW“  zuvor noch einmal die Gelegenheit zur Selbstdarstellung gegeben, was jedoch…
    weiterlesen →
  • Experten diskutierten über die Herausforderungen inklusiven Lernens in Euskirchen Euskirchen. Können Schulen mit 4300 Euro das inklusive Lernen umsetzen? Um diese und weitere Fragen rund um das Thema Inklusion drehte sich der 2. Euskirchener Bildungsdialog, den der CDU-Stadtverband Euskirchen im City-Forum ausrichtete. Als Ina Scharrenbach, stellvertretende CDU-Landesvorsitzende, die Unterstützung von 4300 Euro seitens der Landesregierung…
    weiterlesen →
  • Klicken Sie hier um die neueste Ausgabe des Newsletters zu laden. Klicken Sie hier um sich für zukünftige Ausgaben an zu melden. Klicken Sie hier um in das Newsletter-Archiv zu gelangen.
  • Am vergangenen Samstag fand im Congress Centrum Düsseldorf der 36. Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen statt. Im Mittelpunkt des Parteitages, an dem mehr als 600 Delegierte aus ganz NRW teilnahmen, stand die Wahl eines neuen Landesvorstandes. Dabei wurde Armin Laschet mit 87 Prozent der Stimmen als Landesvorsitzender bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurde CDU-Generalsekretär Bodo Löttgen, der eine…
    weiterlesen →
  • Rede vom 09.04.2014 im Rahmen der 56. Plenarsitzung im Landtag NRW zum Tagesordnungspunkt „Gesetz zur Neuregelung des Wohnungsaufsichtsrechts und einer wohnraumrechtlichen Vorschrift“ Die Landtagsrede laut Protokoll: Frau Präsidentin! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Verehrter Herr Kollege Ott, herzlichen Dank. Wenn man aus der Stadt Konrad Adenauers kommt, sollte man immer das Grundgesetz unter dem…
    weiterlesen →
  • "Wer nicht kann was er will, muss wollen was er kann. Denn das zu wollen was er nicht kann, wäre töricht". Diese Worte Leonardo da Vincis passen laut Aussage des CDU Landtagsabgeordneten Klaus Voussem wie keine anderen zum Wohnungsaufsichtsgesetz der nordrhein-westfälischen Landesregierung. In seiner Plenarrede zum Gesetzentwurf der Landesregierung "Gesetz zur Neuregelung des Wohnaufsichtsrechts und…
    weiterlesen →