-
Düsseldorf. Mit Prinz Dominik I. (Schmitz), Bauer Paulo (Pinto) und Jungfrau Michaela (Michael Fischenich) nahm diesmal das Dreigestirn der KG Alt Oeskerche 1953 e.V. auf Einladung des Euskirchener CDU-Landtagsabgeordneten Klaus Voussem am Närrischen Landtag in Düsseldorf teil und stattete damit dem Parlament am Rhein einen Besuch ab.
weiterlesen → -
Euskirchen. Die CDU Landtagsfraktion NRW wird in der kommenden Woche im Plenum einen Antrag zum Erhalt des Zuckerrübenanbaus einbringen (Drucksache 17/5070). Dies sagte der CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem am Rande einer Protestveranstaltung von rund 150 Euskirchener Zuckerrübenanbauern und Mitarbeitern vor der Zuckerrübenfabrik in Euskirchen.
weiterlesen → -
Kreis Euskirchen. Erneut ist der Kreis Euskirchen im vergangenen Jahr sicherer geworden. Zu diesem Ergebnis kommt die Kreispolizeibehörde Euskirchen, die die aktuelle Kriminalstatistik für das Jahr 2018 vorgestellt hat.
weiterlesen → -
Köln. Zur Unterzeichnung einer Planungsvereinbarung zum Ausbau des Bahnknotens Köln zwischen dem Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR), der Deutschen Bahn und dem Land Nordrhein-Westfalen erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Klaus Voussem: „Nachdem der Verkehrsausschuss des Landtags bereits in der vergangenen Woche der Aufnahme von zwei Teilmaßnahmen, nämlich des S-Bahn-Vorhabens ‚Westspange‘ und des ‚Verknüpfungsbauwerks Köln-Mülheim‘ in…
weiterlesen → -
Kreis Euskirchen. Die häufigen Zugausfälle und -verspätungen thematisierte in dieser Woche der Verkehrsausschuss des NRW-Landtags.
weiterlesen → -
Düsseldorf. Auf Einladung des Euskirchener CDU Landtagsabgeordneten Klaus Voussem aus Euskirchen war eine Gruppe von Auszubildenden der Kreisverwaltung des Kreises Euskirchen nach Düsseldorf gereist, um ihrem Abgeordneten im Parlamentsgebäude am Rhein einen Besuch abzustatten.
weiterlesen → -
Kreis Euskirchen. Zum 1. August 2019 führt die NRW-Landesregierung das Azubi-Ticket für Nordrhein-Westfalen ein.
weiterlesen → -
Kreis Euskirchen. Die NRW-Landesregierung fördert auch im Kreis Euskirchen den Aufbau eines Netzes von Mobilstationen. NRW-weit wird der Aufbau von Mobilstationen mit zehn Millionen Euro in diesem Jahr gefördert.
weiterlesen → -
Kreis Euskirchen. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Förderprogramm „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ aufgelegt. Dadurch sollen konkret die sogenannten „Dritten Orte“ gefördert werden – also Orte der Kultur und Bildung, der Begegnung und der Vernetzung. Dazu erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem: „Die „Dritten Orte“ sind vor allem in den…
weiterlesen → -
Kreis Euskirchen. Bis zum 9. Mai 2019 können Kommunen, kommunale Verbände und zivilgesellschaftliche Akteure sich für die Auszeichnungen „Europaaktive Kommune“ und „Europaaktive Zivilgesellschaft“ der Landesregierung bewerben.
weiterlesen →