KLAUS VOUSSEM – Mitglied des Landtags NRW

Aus der Region

Neues aus der Region

  • Rad- und Fußverkehr sind tragende Säulen für eine nachhaltige und umweltgerechte Mobilität. Mit dem Nahmobilitätsprogramm für Nordrhein-Westfalen möchte das NRW-Umwelt- und Verkehrsministerium den Fuß- und Radverkehr unterstützen und stellt nun 73,7 Millionen Euro für 230 neue Maßnahmen bereit. Darin enthalten sind auch drei Maßnahmen im Kreis Euskirchen, die mit insgesamt 3.285.700 Euro gefördert werden. Der…
    weiterlesen →
  • Die Struktur- und Dorfentwicklung zur Stärkung der ländlichen Räume geht in die nächste Runde: Wie der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem mitteilt, startet morgen, 14. Februar 2024, das Antragsverfahren für die diesjährige Struktur- und Dorfentwicklung. „Der ländliche Raum im Kreis Euskirchen ist mit seinen Dörfern für viele Menschen ein liebgewonnener Wohn- und Lebensmittelpunkt. Die Landesregierung…
    weiterlesen →
  • Wie sieht eine zukunftsweisenden Kreislaufwirtschaft im Alltag aus? Davon überzeugte sich der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem bei seinem Besuch in der Kaller Firma PAPSTAR. Das Unternehmen forciert derzeit seine nachhaltige Ausrichtung, etwa mit einem Recyclingkreislaufsystem für natürliche Becher aus Maisstärke oder mit Papierbechern aus Frischfaserkarton, die über das Altpapier entsorgt werden können. Auf diese…
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Mit rund 37 Millionen Euro möchte die NRW-Landesregierung die Kommunen bei der Bewältigung der Klimakrise unterstützen. Das erfuhr der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem aus dem NRW-Umweltministerium. Die Mittel für den Förderaufruf „Klimaanpassung.Kommunen.NRW“ stellen das Land NRW und die EU zur Verfügung. „Die Klimakrise ist eine der großen Herausforderungen unserer Städte und Gemeinden. Sie…
    weiterlesen →
  • Auf Einladung des CDU Landtagsabgeordneten Klaus Voussem besuchte NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach den Euskirchener Lokschuppen und besichtigte einige der restaurierten Lokomotiven. Betrieben wird der Lokschuppen ehrenamtlich vom Verein zur Erhaltung historischer Lokomotiven e.V., kurz VzEhL. Mit ihrem Besuch löste die Ministerin ein Versprechen ein, denn ein ursprünglicher Besuch war für den Juli 2021 geplant gewesen. Dieser…
    weiterlesen →
  • Auf des Landesparteitag der CDU NRW ist der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem erneut zum Beisitzer im Landesvorstand gewählt worden. Erneut ist damit ein Vertreter aus dem Kreis Euskirchen im Spitzengremium der CDU auf Landesebene vertreten. „Ich möchte weiterhin eine starke Stimme für die Menschen und die Themen unseres Kreises Euskirchen auf Landesebene sein“, freute sich Voussem über…
    weiterlesen →
  • Mehr als fünf Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen leben im ländlichen Raum. Um Förderprojekte zur Verbesserung der sozialen, wirtschaftlichen und Verkehrsinfrastrukturen in den Dörfern zu unterstützen, hat das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz 21 Millionen Euro bereitgestellt. Gefördert werden zum Beispiel Dorfgemeinschaftshäuser als wichtige kulturelle und soziale Treffpunkte, Dorfläden, Dorfplätze und Bolzplätze ebenso wie zum Beispiel…
    weiterlesen →
  • Die schwarz-grüne Koalition versteht sich als Anwalt der Kommunen in Berlin und vertritt dort die kommunalen Interessen – sei es beim Wachstumschancengesetz, das massive finanzielle Auswirkungen auf die Länder und Kommunen hätte, oder bei den aktuellen Verhandlungen mit dem Bund über die Finanzierung der flüchtlingsbezogenen Kosten. Nun möchte die Ampel-Regierung von Olaf Scholz trotz steigender…
    weiterlesen →
  • Gestiegene Baukosten, höhere Bauzinsen, knappes Baumaterial und Handwerker: Wer derzeit ein Haus oder eine Wohnung kaufen oder sanieren möchte, steht vor verschiedenen Herausforderungen. Wie der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem nun mitteilt, passt das Land Nordrhein-Westfalen die Förderbausteine der NRW.Bank an die Entwicklungen an. „Unsere Orte im Kreis Euskirchen sind gefragt bei den Menschen und werden…
    weiterlesen →
  • Noch aufmerksamer als sonst sollten in den kommenden Wochen Autofahrer auf Straßen in NRW unterwegs sein. Die Sommerferien sind vorbei und mit dem heutigen Schulbeginn sind auch 175.000 Erstklässler und Erstklässlerinnen unterwegs. Mit dem Eintritt in die Schule werden viele von ihnen zu selbstständigen Verkehrsteilnehmern. Daher rufen die Verkehrswachten in NRW gemeinsam mit Ministerpräsident Hendrik…
    weiterlesen →