-
Der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem aus Euskirchen hat sich mit einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung gewandt. Er möchte Auskunft über die Inklusionspläne von Rot-Grün im Zuge des 9. Schulrechtsänderungsgesetzes und deren Folgen für die Förderschulstruktur im Kreis Euskirchen erhalten. Unser Ziel ist die bestmögliche Qualität der Bildung und Förderung aller Kinder. Im Mittelpunkt aller Maßnahmen…
weiterlesen → -
Der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem aus Euskirchen erhielt nunmehr von der Landesregierung eine Antwort auf seine Kleine Anfrage zum Fortgang der Planungen der Ortsumgehung Weiler in der Ebene. Demnach geht das zuständige Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen davon aus, dass weitestgehend alle im derzeit gültigen Bundesverkehrswegeplan für die Bundesfernstraßen aufgeführten Maßnahmen, wozu auch die Ortsumgehung Weiler in…
weiterlesen → -
Dazu reiste die Zülpicher Delegation samt dem Maskottchen in den Düsseldorfer Landtag, wo die Gruppe zunächst von Klaus Voussem in Empfang genommen wurde. Am Rande des Plenums zur Haushaltsberatung nahm sich die Ministerpräsidentin einen Moment Zeit, um die Delegation aus dem Kreis Euskirchen zu empfangen. Zusammen mit Maskottchen Tolbienchen posierte Kraft mit ihrem Kabinettskollegen Umweltminister…
weiterlesen → -
Bundesweit profitieren über 700 besonders energieintensive Unternehmen mit knapp 1.000 Betriebsstätten von der Befreiung von der EEG-Umlage. Allein 265 Betriebsstätten sind davon in Nordrhein-Westfalen beheimatet. In meinem Heimatkreis sind derzeit zwei Betriebe in Kall und Euskirchen von der EEG-Umlage befreit. Diese Unternehmen sind wichtige und verlässliche Arbeitgeber in der Region, erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem…
weiterlesen → -
Landtagsvizepräsident Eckhard Uhlenberg besuchte Steinfelder Schüler – zahlreiche Fragen beantwortet – Klaus Voussem erklärt Jugendlichen seine politische Arbeit – Eintrag ins Goldene Buch STEINFELD. Was verdient ein Abgeordneter? Bleibt Griechenland Mitglied der Europäischen Union? Wie arbeitet der Petitionsausschuss des Landtags? Diese und weitere Fragen stellten rund 200 Schüler des Steinfelder Hermann-Josef-Kollegs dem 1. Landtagsvizepräsidenten Eckhard…
weiterlesen → -
Im Rahmen ihrer konstituierenden Sitzung haben die Mitglieder der Parlamentarischen Gruppe Bahn des Landtags Nordrhein-Westfalen gestern den CDU-Landtagsabgeordneten Klaus Voussem aus Euskirchen zu ihrem stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt damit die Position des bei der Landtagswahl ausgeschiedenen Abgeordneten Olaf Lehne (CDU). Die Parlamentarische Gruppe Bahn NRW besteht seit der 11. Legislaturperiode und damit seit 1991….
weiterlesen → -
Nachdem das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen die Maßnahme in einer im November des vergangenen Jahres herausgegebenen Priorisierungsliste zur Planung von Bundesfernstraßen als nach Abschluss der Planungsstufe nachrangig zu planen ausgewiesen hat, möchte der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem nun von der Landesregierung wissen, wie es mit dieser wichtigen Ortsumgehung weitergeht. Im Rahmen einer Kleinen Anfrage fragt…
weiterlesen → -
Bei der Aufstellung des derzeit gültigen Bundesverkehrswegeplanes 2003 seitens des Bundes wurde diesem auf Dauer inakzeptablen Zustand Rechnung getragen und die Ortsumgehung Weiler in der Ebene (B 265) als neues Vorhaben im vordringlichen Bedarf des Planes aufgenommen (BVWP-Nr. NW8257). Die vom Bund zu tragenden Investitionskosten dieser Neubaumaßnahme wurden seinerzeit mit rund 3,7 Mio. veranschlagt….
weiterlesen → -
Der Euskirchener Landtagsabgeordnete Klaus Voussem wurde am 02.10.2012 in den Vorstand des Parlamentskreis Mittelstand (PKM) der CDU Landtagsfraktion gewählt. Vorsitzender ist der Wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Hendrik Wüst. Zu Stellvertretenden Vorsitzenden wurden die Landtagsabgeordneten Dr. Stefan Berger, Thomas Kufen, Holger Müller, Bernhard Schemmer, Christina Schulze Föcking und Petra Vogt gewählt. Dem weiteren Vorstand gehören Hubertus…
weiterlesen → -
Konkret hatte Voussem im Rahmen zweier Kleiner Anfragen an die Landesregierung nach dem Fortgang der Planungen der Ortsumgehungen Mechernich/Roggendorf (B 266) sowie Euskirchen/Kuchenheim und Ludendorf/Essig (B 56/B 56n) gefragt. Inzwischen hat er die entsprechenden Antworten seitens des zuständigen Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr erhalten. Für die Ortsumgehung Mechernich/Roggendorf gebe es inzwischen einen Vorentwurf…
weiterlesen →