KLAUS VOUSSEM – Mitglied des Landtags NRW

NEUIGKEITEN

Aktuelles aus der Region und dem Landtag

  • Die Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 des Franken-Gymnasiums Zülpich besuchten am Mittwoch ihren Landtagsabgeordneten Klaus Voussem im Düsseldorfer Landtag. In Begleitung ihres Lehrers Herrn Studiendirektor Dieter Büttner erkundeten sie das Mitte der 80er Jahre in einem stillgelegten Hafenbecken am Rhein erbaute Parlamentsgebäude. Das volle Programm mit Führungen, Erklärungen und jeder Menge Information beinhaltete auch…
    weiterlesen →
  • Am vergangenen Samstag wurde auf dem 33. Landesparteitag der CDU in Siegen über die Neuausrichtung der Schulpolitik der CDU im Land Nordrhein-Westfalen diskutiert und ein entsprechender Leitantrag mit dem Titel „Jedem Kind gerecht werden“ mit großer Mehrheit beschlossen. Zuvor stellte der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem auf einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV)…
    weiterlesen →
  • Erst kürzlich bekräftigten die Bundes- und Landtagsabgeordneten der Eifel-Region im Rahmen einer Informationsveranstaltung zum Sachstand des seit Jahrzehnten geplanten Lückenschlusses der A 1 gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium Dr. Andreas Scheuer (CSU) in Daun ihre Forderung nach einer umgehenden Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für die noch ausstehenden beiden Bauabschnitte. Wie Staatssekretär Dr. Scheuer betonte,…
    weiterlesen →
  • Seit Jahr und Tag bemüht sich die regionale Politik ebenso wie private und wirtschaftliche Organisationen um die Reaktivierung der im Jahr 1983 für den regelmäßigen Personennahverkehr stillgelegten Bördebahn. „Diese Bemühungen verdienen vorbehaltslose Unterstützung durch die nordrhein-westfälische Landesregierung“, teilt der Euskirchener Landtagsabgeordnete Klaus Voussem mit. „Die Bundesbahn als Eigentümerin der Strecke soll endlich zum Handeln veranlasst…
    weiterlesen →
  • Im Rahmen einer Auszeichnungsfeier im historischen Rathaus in Köln konnte Nettersheims Bürgermeister Wilfried Pracht am 06.04.2011 einen bundesweit bedeutsamen Preis entgegennehmen: Im Wettbewerb "Bundeshauptstadt für Biodiversität" der Deutschen Umwelthilfe und der Stiftung „Lebendige Stadt“ hat die Gemeinde Nettersheim den 1. Platz in der Teilnehmerklasse bis 10.000 Einwohner erreicht. Der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem freute sich…
    weiterlesen →
  • Der Landtagsabgeordnete und CDU Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Euskirchen wurde von den Mitgliedern der CDU mit überwältigender Mehrheit gewählt. Voussem: „In dem dabei in mich gesetzten Vertrauen sehe ich meine Pflicht und meine Verantwortung die notwendige Personalfortentwicklung im Stadtverband Euskirchen auf den Weg zu bringen. Ein besonderes Herzensanliegen ist es für mich, die Zusammenarbeit…
    weiterlesen →
  • Bei einem Besuch der Einrichtung konnte sich der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem in dieser Woche ein persönliches Bild von der hervorragenden Arbeit machen, die anhand der eingangs genannten Grundsätze von Leiter Wilhelm Schomacker und seinen ca. 190 Mitarbeitern in der Kinder- und Jugendhilfe geleistet wird. Während eines informativen Rundgangs stellte Herr Schomacker dem CDU-Politiker die…
    weiterlesen →
  • Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte und Arbeitsweise des Landtags sowie die aktuelle Tagesordnung hatten die Besucher Gelegenheit, einer Plenarsitzung beizuwohnen. Mit großem Interesse wurde die Lesung des Landeshaushalts verfolgt. In einer anschließenden, lebhaften Diskussionsrunde nahm sich Klaus Voussem Zeit, mit seinen Gästen sowohl über Themen aus dem Wahlkreis als auch über aktuelle landespolitische…
    weiterlesen →
  • Etwa 50 Mitglieder der Senioren Union Zülpich führte die Reise kürzlich nach Düsseldorf. Die Zülpicher besuchten auf Einladung ihres Abgeordneten Klaus Voussem den nordrhein-westfälischen Landtag. Für ihren Besuch hatte die Senioren Union sich einen Plenartag ausgesucht, so dass sie bei ihrer Ankunft gegen Mittag den Parlamentsbetrieb in vollem Gange erleben konnten. Nach einer Einführung in…
    weiterlesen →
  • Nach Angaben der FDP-Fraktion im Stadtrat Zülpich soll die Landesregierung die Planungen für die Umgehungsstraße zur Entlastung von Weiler in der Ebene überraschend von der Tagesordnung genommen haben. Im Bundesverkehrswegeplan ist dieses Straßenprojekt aufgeführt und als vordringlich bezeichnet worden. Seit den sechziger Jahren sind immer wieder Initiativen aus der Bürgerschaft und der örtlichen Politik zum…
    weiterlesen →