-
„Nie wieder Krieg“. Anlässlich des Volkstrauertags 2019 hatte Klaus Voussem MdL die Ehre, die Rede bei der zentralen Gedenkfeier auf dem Euskirchener Ehrenfriedhof zu halten. Im Beisein von Vertretern der Bundeswehr, Schützenvereine, Rettungskräfte und Veteranen sowie Vertretern aus der örtlichen Politik nahm Voussem auch Bezug zu tagesaktuellen Themen. Seine Rede im Wortlaut: Sehr geehrte Damen…
weiterlesen → -
Düsseldorf. Zwischen Arbeit und Rente, kurz ZWAR, nennt sich eine Gruppe junger Pensionäre aus Euskirchen, die auf Einladung ihres Landtagsabgeordneten Klaus Voussem MdL den Düsseldorfer Landtag besuchte. Neben einer Führung durch das Parlamentsgebäude konnten die Euskirchener auch die 70. Plenarsitzung von der Zuschauertribüne aus verfolgen und sich einen Eindruck von der Arbeit des Parlaments machen….
weiterlesen → -
Kreis Euskirchen. Dunkelheit und häufig regnerisches Wetter sorgen im Herbst für schwierige Straßenverhältnisse. Damit Kinder sicher ans Ziel gelangen, stellt das Verkehrsministerium mit Minister Hendrik Wüst (CDU) den Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen reflektierende Überwürfe zur Verfügung. Auch die Kitas im Kreis Euskirchen können diese ab sofort bestellen: „Verkehrsregeln lernen Kinder am besten, indem sie sich aktiv…
weiterlesen → -
Gemeinde Nettersheim. Gleich doppelten Grund zur Freude hatte die Nettersheimer Gemeindeverwaltung um Bürgermeister Wilfried Pracht, als NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach zwei Förderbescheide zu ihrem Besuch in die Eifelgemeinde mitbrachte. So erhält das Projekt „Fitness-Studio Natur“ im Rahmen der Förderung „Soziale Integration im Quartier 2010“ eine Förderung in Höhe von 1.291.000 €. Das Heimatforum Frohngau erhält 157.500…
weiterlesen → -
Düsseldorf. Einen Einblick in das „politische Herz“ von NRW, den NRW-Landtag, erhielten die Mitglieder der Senioren Union Weilerswist während der Oktober-Plenarwoche. Neben einer Führung durch den Landtag verfolgten die Seniorinnen und Senioren aus dem Kreis Euskirchen eine Plenardebatte von der Besuchertribüne und kamen anschließend mit ihrem Landtagsabgeordneten Klaus Voussem MdL zum Gespräch zusammen. Voussem…
weiterlesen → -
Kreis Euskirchen. Im Jahr 2019 profitieren landesweit 2.348 Sportvereine vom NRW-Förderprogramm „1000 x 1000“. Im Kreis Euskirchen erhalten 42 Sportvereine die begehrte Förderung. Dazu erklärt der CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem: „Mit 4.425.000 Euro wurde in Nordrhein-Westfalen eine Rekordförderung beim Landesprogramm erreicht, von der auch die Vereine im Kreis Euskirchen extrem profitieren. Die Erhöhung der Mittel…
weiterlesen → -
Kreis Euskirchen. Die nordrhein-westfälische Polizei erhält in den kommenden Jahren eine bessere Ausrüstung, um den vielfältigen Herausforderungen des Polizeidienstes besser begegnen zu können. So soll bis zum Jahr 2021 die derzeitige Streifenwagenflotte komplett ersetzt werden. Derzeit fahren die Polizisten, auch in Kreis Euskirchen, einen BMW 3er. Diese hatte die rot-grüne Vorgängerregierung angeschafft. Das Auto bietet…
weiterlesen → -
Kreis Euskirchen. „Die Gewalt gegen Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr oder auch der Polizei und die damit zum Ausdruck gebrachte Respektlosigkeit sind ein besorgniserregendes Phänomen unserer Zeit. Zugleich sind sie ein ernst zu nehmendes gesellschaftliches Problem. Angriffe auf diejenigen, die uns schützen oder retten wollen, sind völlig inakzeptabel.“ Mit diesen Worten fasst Klaus Voussem MdL,…
weiterlesen → -
Euskirchen-Kuchenheim. Die Ablehnung des geplanten Sanierungskonzeptes in Kuchenheim durch den Landesbetrieb Straßen.NRW stößt bei Politikern der CDU auf Unverständnis. CDU-Landratskandidat Johannes Winckler, der stellvertretende Vorsitzende in der CDU-Kreistagsfraktion Günter Weber und Klaus Voussem MdL machten sich nach der Ablehnung des Sanierungskonzeptes noch einmal ein Bild vor Ort in Kuchenheim. Für einhelliges Kopfschütteln sorgt der Umstand, dass erst jetzt, nach jahrelanger gemeinsamer Planung und kurz vor der Realisierung der Maßnahmen, auf das Problem einer…
weiterlesen → -
Von den Ursprüngen des Konzerns im Mineralienabbau hin zu reflektierenden Schildern und Fahrbahnmarkierungen: Für zahlreiche Produkte und Innovationen zum Thema Verkehrssicherheit und –infrastruktur zeigt sich der Weltkonzern 3M verantwortlich, der auch ein Werk in Neuss unterhält. Dort erhielten die Mitglieder des Arbeitskreises Verkehr um Klaus Voussem MdL sowie der Wahlkreisabgeordnete Jörg Geerlings Einblicke in…
weiterlesen →