KLAUS VOUSSEM – Mitglied des Landtags NRW

Aus dem Landtag

Neues aus dem Landtag

  • Anlässlich der Veranstaltung „Närrischer Landtag 2015“ am heutigen Tag, zu der Tollitäten aus allen Regionen Nordrhein-Westfalens in den Landtag nach Düsseldorf kommen, konnte der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem aus Euskirchen eine Gruppe von Karnevalisten aus Mechernich im Parlamentsgebäude am Rhein begrüßen. Prinzessin Sarah I. (Falk) war mit ihren Eltern und weiteren Närrinnen und Narren aus Mechernich…
    weiterlesen →
  • Anlässlich der Veranstaltung „Närrischer Landtag 2015“ am heutigen Tag, zu der Tollitäten aus allen Regionen Nordrhein-Westfalens in den Landtag nach Düsseldorf kommen, konnte der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem aus Euskirchen eine Gruppe von Karnevalisten aus Mechernich im Parlamentsgebäude am Rhein begrüßen. Prinzessin Sarah I. (Falk) war mit ihren Eltern und weiteren Närrinnen und Narren aus Mechernich…
    weiterlesen →
  • Mit einer Kleinen Anfrage an die nordrhein-westfälische Landesregierung hat der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem im Dezember des vergangenen Jahres auf Berichterstattungen in verschiedenen Lokalmedien im Kreis Euskichen zu Rissen in den Betonschutzwänden der Autobahnen 1 und 61 reagiert und zwischenzeitlich eine Antwort des zuständigen NRW-Verkehrsministers Groschek (SPD) erhalten. Konkret hatte Voussem um eine Beurteilung der aktuellen…
    weiterlesen →
  • Zu den Plänen von Kölns Oberbürgermeister Roters, öffentlich-private Partnerschaften im Straßenverkehr zu forcieren, erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Klaus Voussem: „Den Vorstoß von Oberbürgermeister Roters, private Investoren zur Sanierung von städtischen Rheinbrücken, Tunnel und Straßenbrücken zu gewinnen, kann man nur begrüßen. In Zeiten knapper Kassen und einer sanierungsbedürftigen Infrastruktur müssen alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden,…
    weiterlesen →
  • Der 44-jährige Euskirchener CDU-Abgeordnete Klaus Voussem gehört dem Ausschuss für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des nordrhein-westfälischen Landtags seit dem Jahr 2010 an. Daneben ist er Mitglied im Hauptausschuss und Sprecher der CDU Landtagsfraktion im parlamentarischen Untersuchungsausschuss I BLB NRW. „Ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf die neue Aufgabe,…
    weiterlesen →
  • Voussem nahm diesmal neben dem für Bauen und Wohnen zuständigen Landesminister Michael Groschek insbesondere auch Ministerpräsidentin Hanelore Kraft aufs Korn: „Herr Minister Groschek, Ihnen als ehemaligen Zeitsoldaten bei der Marine ist doch geläufig, was „flott machen“ bedeutet. Frau Ministerpräsidentin Kraft sagte am 10. September 2014 hier in diesem Plenarsaal: „Wir haben den sozialen Wohnungsbau wieder…
    weiterlesen →
  • Zur Meldung über die verlängerte Sperrung der Leverkusener Rheinbrücke A1 für den Schwerlastverkehr erklärt der Verkehrsexperte der CDU-Landtagsfraktion, Klaus Voussem: „Durch unkoordinierte und unabgestimmte Baustellenplanung wird das tägliche Verkehrschaos um die Leverkusener Rheinbrücke A1 deutlich länger dauern, als von Minister Groschek zunächst angekündigt. So hatte er noch vor kurzem und wider besseres Wissen in Aussicht…
    weiterlesen →
  • Über 10.000 Bürgerinnen und Bürger der USA leben heute in Nordrhein-Westfalen, weit über 50 Millionen US-Bürger haben deutsche Wurzeln. Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen NRW und den USA erreichen ein Volumen in Milliardenhöhe. Aktuell über hundert Hochschulkooperationen, dutzende Schulpartnerschaften sowie zahlreiche Städtepartnerschaften belegen die guten Beziehungen des Bundeslandes NRW zu Amerika – viele gute Gründe also, diese…
    weiterlesen →
  • Voussem weiter: „Durch das Zurückrudern von Dobrindt sind wir noch lange keine Maut-Fans geworden. Keine Pkw-Maut wäre sicher die beste Lösung. Aber für uns gilt auch: „Pacta sunt servanda“, das heißt, Verträge müssen eingehalten werden. Was der Lateiner sagt ist nicht weniger als das Prinzip der Vertragstreue. Und über was wir hier und heute reden…
    weiterlesen →
  • „Flüsse sind Symbole für Handelsstärke. Flüsse sind oft auch die Voraussetzung dafür, dass eine wirtschaftliche Entwicklung stattfinden kann“, zitierte Voussem zunächst Bundeskanzlerin Angela Merkel und stellte weiter fest: „Für kein anderes Bundesland sind die Worte der Kanzlerin so treffend wie für Nordrhein-Westfalen. 226 Kilometer des Rheins, eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt, fließen durch Nordrhein-Westfalen….
    weiterlesen →