-
Vor Kurzem empfing der CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem 93 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Emil-Fischer-Gymnasiums im Landtag Nordrhein-Westfalen. Dort hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, einen halben Tag lang den Parlamentsalltag miterleben zu dürfen und die Möglichkeit, Einblicke in die politischen Prozesse und Entscheidungswege des Landtages zu gewinnen. Nach einem gemeinsamen Frühstück startete das…
weiterlesen → -
Über die SozialstiftungNRW hat die NRW-Landesregierung benachteiligte Kinder und Jugendliche mit zwei Projekten im Kreis Euskirchen gefördert. Wie der Euskirchener CDU-Landtagabgeordnete Klaus Voussem mitteilt, erhalten der DRK Kreisverband Euskirchen sowie der Caritasverband für die Region Eifel Fördermittel für ihre Projekte. Bis zu 15 junge Frauen im Alter von 16 bis 19 Jahren konnten am Projekt…
weiterlesen → -
Als Konsequenz aus dem mutmaßlich islamistischen Terroranschlag von Solingen mit drei Toten hat die schwarz-grüne Regierungskoalition von Nordrhein-Westfalen ein großes Sicherheitspaket beschlossen. Es enthält Dutzende landespolitische Maßnahmen, aber auch Forderungen an den Bund. Internet Ermittler sollen mehr Rechte bei der Fahndung nach radikalen Islamisten im Internet bekommen. Dafür sollen virtuelle Polizeistreifen und Künstliche Intelligenz,…
weiterlesen → -
Vor kurzem besuchten 96 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Realschule Bad Münstereifel mit ihren Klassenlehrern den Landtagsabgeordneten Klaus Voussem im Düsseldorfer Landesparlament. Unter dem Motto „Das Landesparlament selbst erleben“ hatten sie die Gelegenheit, mehrere Stunden lang den Parlamentsalltag hautnah mitzuerleben und einen tiefen Einblick in die politischen Prozesse und Entscheidungswege des Landtags zu gewinnen. Nach…
weiterlesen → -
Wie der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem mitteilt, unterstützt das Ministerium der Finanzen die Kommunen im Land mit einem Gutachten bei der rechtssicheren Umsetzung der Grundsteuer und der möglichen Nutzung von differenzierten Hebesätzen. Das Ministerium liefert dafür eine umfangreiche Argumentationshilfe in Form eines Gutachtens der beiden renommierten Universitätsprofessoren für Öffentliches Recht und Steuerrecht, Prof. Dr….
weiterlesen → -
Zum 1. September 2024 haben 3.000 Kommissaranwärterinnen und -anwärter ihre Ausbildung bei der Polizei NRW begonnen. Auf Grundlage der Belastungsbezogenen Kräfteverteilung (BKV) erhielt die Kreispolizei Euskirchen zum 1. September ebenfalls neues Personal zugewiesen. Die Zahl der Gesamtstellen stieg im Vergleich zum vergangenen Jahr von 337,63 auf nun 346,44. „Das sind großartige Neuigkeiten für die Sicherheit…
weiterlesen → -
2119 Kinder werden diese Woche im Kreis Euskirchen eingeschult. Damit diese sicher zur Schule kommen, appelliert die Landesverkehrswacht NRW gemeinsam mit Schulministerin Dorothee Feller an alle Autofahrerinnen und Autofahrer: „Brems Dich! Schule hat begonnen“. Seit Jahrzehnten gibt es diese Verkehrssicherheitsaktion zum Schulanfang. Neben einer großen Auftaktveranstaltung machen die 65 lokalen Verkehrswachten mit Spannbändern, Flyern und…
weiterlesen → -
Aus dem Städtebauförderprogramm 2024 erhält die Stadt Bad Münstereifel 844.000 Euro an Fördermitteln. Mit dem Geld soll die Gestaltung des Schleidparkareals zum Mehrgenerationenpark umgesetzt werden. Das erfuhr der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem aus dem NRW-Heimatministerium. „Die Transformation des Schleidparks zu einem Mehrgenerationenpark ist ein wichtiges Projekt für die Stadt Bad Münstereifel und richtet sich…
weiterlesen → -
Im jüngst veröffentlichten Programm zur Förderung der kommunalen Straßeninfrastruktur 2024 sind auch drei Projekte aus dem Kreis Euskirchen enthalten. Wie der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem mitteilt, werden die drei Projekte mit insgesamt 7,33 Millionen Euro gefördert. Die Gesamtkosten der Maßnahmen belaufen sich auf 10,46 Millionen Euro. Die größte Zuwendung erhält dabei die Gemeinde Blankenheim…
weiterlesen →