KLAUS VOUSSEM – Mitglied des Landtags NRW

NEUIGKEITEN

Aktuelles aus der Region und dem Landtag

  • Euskirchen. Gleich zwei Sportvereine aus dem Stadtgebiet von Euskirchen erhalten Fördermittel aus dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“. So können sich die Sportlerinnen und Sportler der Jugendsportgemeinschaft Erft 01 über weitere 13.908 Euro freuen. Mit dem Geld soll die Sportstätte der Jugendsportgemeinschaft modernisiert werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 16.162 Euro. 41.211 Euro erhält der 2…
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem weist darauf hin, dass seit dem 1. Februar wieder Anträge auf einen Inklusionsscheck gestellt werden können. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales fördert damit Aktionen von Vereinen und Initiativen für Menschen mit und ohne Behinderungen mit einer Pauschale von 2.000 Euro. Klaus Voussem empfiehlt allen Interessierten…
    weiterlesen →
  • Düsseldorf. Wie kann der Katastrophenschutz in NRW verbessert werden? Dazu hat die NRW-Koalition aus CDU und FDP heute einen Antrag ins Plenum eingebracht (Drucksache 17/16284). „Wir haben die vergangenen sechs Monate nach der Hochwasserkatastrophe genutzt, um in vielen Gesprächen und nachbereitenden Einsatzanalysen neue Erfahrungen in Konzepten zusammenzutragen und zu bündeln“, so Klaus Voussem MdL, CDU…
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem fordert die neue Bundesregierung auf, Maßnahmen gegen die steigenden Energiepreise zu ergreifen. „Vielen Pendlerinnen und Pendlern fressen die hohen Benzinpreise ein großes Loch in den Geldbeutel“, so Klaus Voussem. „In einem Flächenkreis wie dem Kreis Euskirchen sind die Menschen besonders davon betroffen.“ Daher soll die neue Bundesregierung…
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Das neue Jahr beginnt mit guten Nachrichten: Die NRW-Koalition stärkt mit noch einmal fast 25 Millionen Euro die Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen. Das Land unterstützt mit dem Geld Kommunen dabei, Leerstände zu füllen, gezielter zu verhandeln oder neue Innenstadt-Allianzen zu schmieden. 180.000 Euro aus diesen Fördergeldern fließen auch in die Innenstadt von…
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Die Erlebnisse durch die Starkregenereignisse vom Juli 2021 werden die Menschen in den betroffenen Gebieten leider noch lange beschäftigen. Daher hat sich der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem im Oktober 2021 an die NRW-Landesregierung gewandt und die Errichtung eines Minitraumazentrums vorgeschlagen. „Leider geht in der Diskussion um finanzielle Hilfen allzu schnell unter, dass…
    weiterlesen →
  • Euskirchen/Mechernich. Gleich zwei weitere Sportvereine aus dem Kreis Euskirchen erhalten Fördermittel aus dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“. So können sich die Sportlerinnen und Sportler der Jugendsportgemeinschaft Erft 01 über weitere 13.732 Euro freuen. Mit dem Geld soll die energetische Modernisierung von zwei Beleuchtungsanlagen umgesetzt werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 15.985 Euro. 45.000 Euro erhält…
    weiterlesen →
  • Nettersheim. Im Fall der Einleitung von Oberflächenwasser in den Genfbach bei Nettersheim hat sich nun der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete aus Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gewandt und um Unterstützung gebeten. Die Anwohner des Genfbachs, der durch Nettersheim fließt und in die Urft mündet, haben immer wieder mit Überschwemmungen zu kämpfen, besonders dramatisch in Folge der Hochwasserereignisse vom Juli 2021. Von…
    weiterlesen →
  • Wie kann unseren Karnevalsvereinen in der Corona-Pandemie geholfen werden? Mit dieser Frage hat sich der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem an die Landesregierung gewandt und um Unterstützung gebeten. „Viele Vereine haben derzeit das Problem, die Session zu planen“, so Voussem. Durch die neuen Kontaktbeschränkungen werde der Sitzungskarneval möglicherweise nicht durchzuführen sein. „Büttenredner sind gebucht, Säle angemietet…
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Das Land Nordrhein-Westfalen investiert in die Attraktivität des Sports und setzt damit auch in Coronazeiten ein starkes Signal. Gemeinsam mit dem Bund fördert NRW Sportstätten, von deren Sanierung eine Vielzahl von Vereinen und Sporttreibenden profitieren werden. Für das kommende Jahr sind rund 46 Millionen Euro vorgesehen. Von dem jetzigen Programm profitieren Kommunen, die…
    weiterlesen →