-
Euskirchen. Die für dieses Jahr geplante grundhafte Sanierung der L210 bei Euskirchen wird voraussichtlich erst in der zweiten Jahreshälfte 2023 durchgeführt werden können. Das hat der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem auf Nachfrage von Straßen.NRW erfahren. Demnach sollen die Arbeiten im Anschluss an die Fertigstellung der Erftbrücke (B56) beginnen und voraussichtlich vier Monate dauern. „Die Situation…
weiterlesen → -
Kall-Golbach. Gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler des Spiel- und Sportvereins Golbach 1928 e.V. In der ersten Förderrunde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ erhalten sie insgesamt 14.077 Euro zur geplanten Modernisierung der Umkleiden im Vereinsheim. Mit „Moderne Sportstätte 2022“ hat NRW ein Sportförderprogramm aufgelegt mit einem Gesamtvolumen von 300 Millionen Euro. Damit sollen die…
weiterlesen → -
Kreis Euskirchen. Der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem weist auf einen neuen Erlass des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen hin, der unter bestimmten Bedingungen den Bau von Solaranlagen auf Denkmälern ermöglicht. Demnach besteht nach dem nordrhein-westfälischen Denkmalschutzgesetz vom 1. Juni 2022 ein Rechtsanspruch auf Erteilung der Erlaubnis. Diese liegt nicht…
weiterlesen → -
„Drei auf einen Streich! Ich freue mich mit der Stadt Bad Münstereifel über gleich drei Förderbescheide des Landes NRW in Höhe von rund 2.2 Millionen Euro, die unsere Heimatministerin Ina Scharrenbach am Wochenende übergeben hat. Aus dem „Investitionspakt Sport“ erhält die Stadt eine Förderung im Höhe von 1,5 Millionen Euro für den Bau eines Multifunktionscourts…
weiterlesen → -
Düsseldorf. Plenarsaal statt Hörsaal: Die Abgeordneten im Landtag von Nordrhein-Westfalen tauschen in dieser Woche für drei Tage ihren Platz mit einem jungen Menschen aus ihrem Wahlkreis. Beim Jugendlandtag lernen Schüler oder Studenten den politischen Alltag im Parlament kennen. Sie simulieren Fraktions-, Ausschuss- und Plenarsitzungen, beraten über reale gesellschaftliche Themen und hören Sachverständige an. Der Euskirchener…
weiterlesen → -
Düsseldorf. Mitglieder der Integrationskurse aus Euskirchen und Mechernich haben den Landtagsabgeordneten Klaus Voussem im Düsseldorfer Landtag besucht. Der Besuch ist Teil der „Demokratieschule“, die von Landtagspräsident Andrè Kuper ins Leben gerufen wurde. „Durch den Besuch können die Teilnehmer des Integrationskurses im Düsseldorfer Landtag die Landespolitik mal ganz anders kennenlernen“, zeigte sich der Landtagsabgeordnete erfreut über…
weiterlesen → -
Kreis Euskirchen. Die Energiepreiskrise trifft mittlerweile alle Menschen, Institutionen und Unternehmen auch bei uns in Nordrhein-Westfalen. Auch die Einrichtungen der Lebensmittelverteilung wie die Tafeln klagen derzeit über höhere Energiekosten, knappere Kalkulationen der Supermärkte und eine zurückgehende Bereitschaft zu Geld- und Sachspenden. Deshalb hat Sozialminister Karl-Josef Laumann jetzt ein Hilfspaket mit insgesamt zwei Millionen Euro geschnürt,…
weiterlesen → -
Kreis Euskirchen. Um den aktuellen Zustrom von Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Krisenländern bewältigen zu können, hat das Land NRW umfangreiche Maßnahmen erlassen. Darauf weist der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem hin. „Die Maßnahmen sind richtig und wichtig und wurden der kommunalen Familie bereits bei einer Regionalkonferenz am 18. Oktober 2022 vorgestellt“, so Voussem. „Die Situation ist…
weiterlesen → -
Euskirchen. Bereits seit mehreren Jahren fristet die Hardtburg bei Stotzheim einen Dornröschenschlaf. „Viele Besucher des Hardtwaldes bei Euskirchen kennen die Burg nur aus der Ferne, denn der Zugang ist leider gesperrt“, so Klaus Voussem, CDU Landtagsabgeordneter aus Euskirchen. „Mir gegenüber haben viele Spaziergänger bereits ihr Bedauern über den gesperrten Zugang zum Ausdruck gebracht.“ Deshalb steht…
weiterlesen → -
Kreis Euskirchen. „Was wünscht Ihr Euch für das Jahr 2023?“, lautet das Thema des Malwettbewerbs des NRW-Landtags. Der Wettbewerb richtet sich an die 4. Klassen der nordrhein-westfälischen Grundschulen, die Teilnahme ist bis zum 6. Dezember 2022 möglich. „Wir wollen auch bei Grundschülerinnen und Grundschülern das Interesse für die parlamentarische Demokratie wecken“, so Klaus Voussem, CDU…
weiterlesen →