-
Frohngau. Die Kreisstraße 34 bei Frohngau kann im kommenden Jahr nun doch umfangreich saniert werden. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs des Euskirchener CDU Landtagsabgeordneten Klaus Voussem mit Nettersheims Bürgermeister Wilfried Pracht und Achim Blindert vom Kreis Euskirchen im Düsseldorfer NRW-Verkehrsministerium. Nach einem guten Gespräch mit einem Vertreter des Verkehrsministeriums freue ich mich, dass Mittel…
weiterlesen → -
Kreis Euskirchen. Im Hinblick auf die stark steigenden Kriminalitätszahlen in Flächenkreisen wie dem Kreis Euskirchen möchte die CDU Fraktion im Düsseldorfer Landtag die Polizeipräsenz auch in den ländlichen Gebieten von NRW stärken. Dies beschloss die CDU Fraktion in einem Antrag, mit dem sich der Landtag in seiner nächsten Sitzung Ende November befassen soll. Für den Antrag setzte sich auch der…
weiterlesen → -
Dies ist die Quintessenz einer Kleinen Anfrage des Euskirchener CDU-Landtagsabgeordneten Klaus Voussem zur Personalsituation der Kreispolizeibehörde Euskirchen. Darin hatte Voussem die Landesregierung gefragt, ob den erhöhten Einbruchs- und Diebstahldelikte im Kreis Euskirchen mit einer erhöhten Polizeipräsenz begegnet würde. Besonders erstaunt nimmt der Landtagsabgeordnete den letzten Satz der Kleinen Anfrage zur Kenntnis, nachdem erst mit mehr…
weiterlesen → -
Anlässlich der Verabschiedung des 2. Nachtragshaushaltes durch Rot-Grün im Landtag Nordrhein-Westfalen am 14.09.2016 erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem aus Euskirchen: Beim Umgang mit den Unwetterfolgen hat sich die rot-grüne Landesregierung bis auf die Knochen blamiert. Die CDU-Landtagsfraktion hatte bereits 2014 einen Vorschlag für einen Unwetterfonds vorgelegt, von dem auch die vom Hochwasser betroffenen Bürgerinnen und…
weiterlesen → -
Gewidmet ist die Schornstraße dem über die Region hinaus bekannten Kuchenheimer Orgelbauer Franz-Joseph Schorn (1834 – 1905). Für die Benennung der Straße nach Franz-Joseph Schorn hat sich auch der Euskirchener Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende im Euskirchener Stadtrat, Klaus Voussem MdL. Wir als CDU möchten Zeugnisse und Zeugen unserer Vergangenheit im Straßenbild der Stadt etablieren, so Voussem….
weiterlesen → -
Landtagsabgeordneter beeindruckt von Flugplatz – wichtiger Verkehrsplatz in der Region – weitere Gewerbeansiedlungen geplant Schmidtheim. Was bewegt die Menschen im Kreis Euskirchen? Wie sehen sie ihre Zukunft und wie steht es um die heimische Wirtschaft? Diesen Fragen möchte der Euskirchener Landtagsabgeordnete Klaus Voussem auf seiner Sommertour nachgehen, die ihn in diesem Jahr zur Dahlemer Binz…
weiterlesen → -
Die Landeserstattungen für Flüchtlinge werden nicht den realen finanziellen Herausforderungen der Städte und Gemeinden gerecht. Unsere Kommune bleibt deshalb auf einen großen Teil der Kosten für die Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden sitzen. SPD und Grüne wollen die Aufstockung der Flüchtlingskostenpauschale dagegen als Erfolg verkaufen. Fakt ist: Nur weil die rot-grüne Landesregierung eine völlig veraltete…
weiterlesen → -
Kreis Euskirchen. Mit Kopfschütteln reagiert der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem auf die Ankündigung von NRW-Innenminister Ralf Jäger, dass es keine Unwettersoforthilfen für die betroffenen Menschen im Kreis Euskirchen geben wird. Mit welcher Willkür zieht die Landesregierung die Grenzen und entscheidet, wer Soforthilfen bekommt und wer nicht?, fragt sich Voussem. Fakt ist: Auch viele Menschen im…
weiterlesen → -
"Die Ärmel hochkrempeln für die Region will Klaus Voussem, der als Mitglied des Landtages und stellvertrendender CDU-Kreisvorsitzender in einem kurzen Impuls-Referat auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Senioren Union Kreisverband Euskirchen, die in dieser Woche in Bad Münstereifel stattfand, unter anderem auch die Eckpfeiler des Leitantrags für den kommenden Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen skizzierte. Schwerpunktthemen sollen…
weiterlesen → -
Mit einer Kleinen Anfrage fordert der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem von der rot-grünen Landesregierung Informationen zu den weiteren Planungen des Lückenschlusses der Autobahn 1 in der Eifel. Nachdem sich Ende des vergangenen Jahres ein Vertreter des Verkehrsministeriums des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der Industrie- und Handelskammern Aachen, Koblenz und Trier im rheinland-pfälzischen…
weiterlesen →