KLAUS VOUSSEM – Mitglied des Landtags NRW

NEUIGKEITEN

Aktuelles aus der Region und dem Landtag

  • Landtagsvizepräsident Eckhard Uhlenberg besuchte Steinfelder Schüler – zahlreiche Fragen beantwortet – Klaus Voussem erklärt Jugendlichen seine politische Arbeit – Eintrag ins Goldene Buch STEINFELD. Was verdient ein Abgeordneter? Bleibt Griechenland Mitglied der Europäischen Union? Wie arbeitet der Petitionsausschuss des Landtags? Diese und weitere Fragen stellten rund 200 Schüler des Steinfelder Hermann-Josef-Kollegs dem 1. Landtagsvizepräsidenten Eckhard…
    weiterlesen →
  • Im Rahmen ihrer konstituierenden Sitzung haben die Mitglieder der Parlamentarischen Gruppe Bahn des Landtags Nordrhein-Westfalen gestern den CDU-Landtagsabgeordneten Klaus Voussem aus Euskirchen zu ihrem stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt damit die Position des bei der Landtagswahl ausgeschiedenen Abgeordneten Olaf Lehne (CDU). Die Parlamentarische Gruppe Bahn NRW besteht seit der 11. Legislaturperiode und damit seit 1991….
    weiterlesen →
  • Nachdem das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen die Maßnahme in einer im November des vergangenen Jahres herausgegebenen Priorisierungsliste zur Planung von Bundesfernstraßen als nach Abschluss der Planungsstufe nachrangig zu planen ausgewiesen hat, möchte der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem nun von der Landesregierung wissen, wie es mit dieser wichtigen Ortsumgehung weitergeht. Im Rahmen einer Kleinen Anfrage fragt…
    weiterlesen →
  • Bei der Aufstellung des derzeit gültigen Bundesverkehrswegeplanes 2003 seitens des Bundes wurde diesem auf Dauer inakzeptablen Zustand Rechnung getragen und die Ortsumgehung Weiler in der Ebene (B 265) als neues Vorhaben im vordringlichen Bedarf des Planes aufgenommen (BVWP-Nr. NW8257). Die vom Bund zu tragenden Investitionskosten dieser Neubaumaßnahme wurden seinerzeit mit rund 3,7 Mio. € veranschlagt….
    weiterlesen →
  • STEINFELD. Personalmangel, Schulstreit und hohe Betriebskosten machen den 13 verbliebenen Patres im Salvatorianerkloster Steinfeld derzeit schwer zu schaffen. Um sich ein Bild von Ort zu machen, besuchte NRW-Landtagsmitglied Klaus Voussem das Kloster Steinfeld und hörte sich die Sorgen der Klosterleitung an. Bei dem Treffen mit Prokurator Pater Bernhard Fuhrmann, Superior Pater Peter Daubner und dessen…
    weiterlesen →
  • Der Euskirchener Landtagsabgeordnete Klaus Voussem wurde am 02.10.2012 in den Vorstand des Parlamentskreis Mittelstand (PKM) der CDU Landtagsfraktion gewählt. Vorsitzender ist der Wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Hendrik Wüst. Zu Stellvertretenden Vorsitzenden wurden die Landtagsabgeordneten Dr. Stefan Berger, Thomas Kufen, Holger Müller, Bernhard Schemmer, Christina Schulze Föcking und Petra Vogt gewählt. Dem weiteren Vorstand gehören Hubertus…
    weiterlesen →
  • Konkret hatte Voussem im Rahmen zweier Kleiner Anfragen an die Landesregierung nach dem Fortgang der Planungen der Ortsumgehungen Mechernich/Roggendorf (B 266) sowie Euskirchen/Kuchenheim und Ludendorf/Essig (B 56/B 56n) gefragt. Inzwischen hat er die entsprechenden Antworten seitens des zuständigen Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr erhalten. Für die Ortsumgehung Mechernich/Roggendorf gebe es inzwischen einen Vorentwurf…
    weiterlesen →
  • Der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landtags von Nordrhein-Westfalen, Klaus Voussem MdL (CDU), empfing am 25.09.2012 den Schweizerischen Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland, Tim Guldimann, und Generalkonsul Pius Bucher in Düsseldorf. Gemeinsam mit Vertretern des Verkehrsausschusses des nordrhein-westfälischen Landtages kam es anschließend zu einem parteiübergreifenden Austausch über aktuelle Entwicklungen…
    weiterlesen →
  • Klicken Sie hier um die neueste Ausgabe des Newsletters zu laden. Klicken Sie hier um sich für zukünftige Ausgaben an zu melden. Klicken Sie hier um in das Newsletter-Archiv zu gelangen.
  • Kurz vor der Landtagswahl hat das nordrhein-westfälische Verkehrsministerium mitgeteilt, dass der Landesbetrieb Straßenbau grünes Licht erhalten habe, „kurzfristig die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für den Bau der Autobahn 1 im Abschnitt zwischen Blankenheim und Lommersdorf zu beantragen“ (siehe Pressemitteilung vom 4. Mai 2012). In derselben Pressemitteilung wird der damalige Verkehrsminister Harry Kurt Voigtsberger (SPD) mit den…
    weiterlesen →