-
Die CDU-Landtagsfraktion möchte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen erfahren, welche Themen sie bewegen und um welche Themen sich Politik mehr kümmern sollte. Dafür lädt die Fraktion am Samstag, 15. März 2025, junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren aus ganz Nordrhein-Westfalen in die Landeshauptstadt ein. Aus jedem Wahlkreis können zwei Jugendliche die Interessen ihrer Altersgenossen…
weiterlesen → -
Der historische preußische Lokschuppen aus dem Jahre 1885 in der Oststraße in Euskirchen, ein wertvolles Zeugnis der Eisenbahngeschichte und ein bedeutendes Denkmal des industriellen Erbes der Region, soll saniert und restauriert werden. In einem beispiellosen Zusammenschluss haben die Deutsche Bahn AG als Eigentümerin, die Stadt Euskirchen als Untere Denkmalbehörde und der Verein zur Erhaltung historischer…
weiterlesen → -
Düsseldorf. In der jüngsten Sitzung der CDU-Landtagsfraktion NRW ist Klaus Voussem erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden. Unter den sechs stellvertretenden Vorsitzenden erhielt er von den 72 wahlberechtigten Abgeordneten das beste Ergebnis. „Mit großer Dankbarkeit und Demut freue ich mich über meine Wiederwahl als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU Landtagsfraktion NRW“, so Voussem. „Das überwältigende Vertrauen…
weiterlesen → -
Debattieren, überzeugen und abstimmen: Die Abgeordneten im Landtag von Nordrhein-Westfalen tauschten letzte Woche für drei Tage ihre Plätze mit jungen Menschen aus ihren Wahlkreisen. . Für den Euskirchener Abgeordneten Klaus Voussem nahm die 19-jährige Studentin Lea Höwekamp aus Nettersheim für drei Tage seinen Platz im Landtag ein. Beim Jugendlandtag lernten fast 200 Schüler und Studenten…
weiterlesen → -
Vor Kurzem besuchten 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kommunalen Integrationszentrums Euskirchen im Rahmen der Demokratieschule den Landtag Nordrhein-Westfalen. „Durch den Besuch können die Teilnehmer des Integrationskurses die Landespolitik ganz anders kennenlernen“, zeigte sich der Landtagsabgeordnete Klaus Voussem erfreut über den Besuch aus der Heimat. Die Demokratieschule wurde im Jahr 2019 von Landtagspräsident André Kuper initiiert,…
weiterlesen → -
Das Land Nordrhein-Westfalen hat den Kommunen insgesamt eine Milliarde Euro als Ausgleichszahlung für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren zugesagt. Das teilten die zuständigen Ministerien und die kommunalen Spitzenverbände jetzt mit. Der Belastungsausgleich Jugendhilfe soll dazu dienen, den örtlichen Trägern die notwendigen Kosten für den Ausbau und Betrieb der U3-Betreuung in Kindertageseinrichtungen und der…
weiterlesen →