KLAUS VOUSSEM – Mitglied des Landtags NRW

NEUIGKEITEN

Aktuelles aus der Region und dem Landtag

  • Euskirchen. Gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler des Jugendsportgemeinschaft Erft 01 in Euskirchen. In der ersten Förderrunde des Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ erhalten sie insgesamt 81.975 Euro zur digitalen Modernisierung des Vereins. Mit „Moderne Sportstätte 2022“ hat die NRW-Koalition das größte Sportförderprogramm aufgelegt, das es je in Nordrhein-Westfalen gegeben hat – Gesamtvolumen: 300 Millionen…
    weiterlesen →
  • Euskirchen. Kleine Verbesserung mit großer Wirkung: Um den Anschluss zum Zug in Euskirchen zu erreichen, wird ab dem 20. Dezember 2021 der Schienenersatzverkehr von Bad Münstereifel aus in die Kreisstadt um eine zusätzliche Verbindung erweitert. Mit der neuen Verbindung ab 07:52 Uhr von Bad Münstereifel aus wird ein Umsteigen in Euskirchen für Berufspendler problemlos möglich…
    weiterlesen →
  • Düsseldorf. Große Ehre für Klaus Voussem: Der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete ist heute im Landtag zum Mitglied der 17. Bundesversammlung gewählt worden. Die Bundesversammlung wählt den Bundespräsidenten und findet am 13. Februar 2022 statt. Voussem sprach sich in diesem Zusammenhang auch gleich für eine Frau als Nachfolgerin für den aktuellen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier aus. „Die Zeit ist aus meiner…
    weiterlesen →
  • Euskirchen-Billig. Mit einer süßen Überraschung besuchte Andrea Milz, NRW-Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, die Verantwortlichen des SV Rot-Weiß Billig. Milz war in den Kreis Euskirchen gekommen, um symbolisch mit einer NRW-Torte einen Projektabschluss des Förderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ zu feiern. Hierzu hatte sie sich den SV Rot-Weiß Billig ausgesucht. Dort war im Rahmen des Förderprogramms…
    weiterlesen →
  • Düsseldorf. Heute endet die Verkehrsministerkonferenz von Bund und Ländern. Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben einen gemeinsamen Antrag zur Beseitigung von Infrastrukturschäden nach Naturkatastrophen eingebracht. Dieser ist von allen Verkehrsministerinnen und -ministern so beschlossen worden. Dazu erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Klaus Voussem, dessen Wahlkreis Euskirchen im vom Hochwasser stark betroffenen Gebiet liegt: „Diese Hochwasserkatastrophe vom…
    weiterlesen →
  • Düsseldorf. Wie können die Eifestrecken nach den Zerstörungen durch die Hochwasserkatastrophe dennoch zeitnah elektrifiziert werden? Dieser Frage hat sich heute der Verkehrsausschuss im NRW-Landtag gewidmet. Nach dem Vorschlag der NRW-Koalition hat der Ausschuss heute sein Einvernehmen gegeben zur Aufnahme der Elektrifizierungen der Eifelstrecken in die Stufe 1 des ÖPNV-Bedarfsplans des Landes Nordrhein-Westfalen sowie in den…
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Wie der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem aus dem NRW-Gesundheitsministerium erfuhr, erhalten die Krankenhäuser im Kreis Euskirchen rund 1,8 Millionen Euro aus dem Corona-Sonderprogramm des Landes NRW. Das Marien-Hospital in Euskirchen erhält 671.500,00 Euro, das Kreiskrankenhaus Mechernich 892.509,06 Euro und die Fachklinik Marienborn Zülpich 230.504,49 Euro. „Mit den Geldern sollen die Folgen der…
    weiterlesen →
  • Düsseldorf. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 10 der Gesamtschule Mechernich waren unter der Beachtung der aktuellen Coronaregeln bei Klaus Voussem zu Besuch im Landtag Nordrhein-Westfalen. „Durch den Besuch der Schülerinnen und Schüler im Düsseldorfer Landtag können sie die Landespolitik einmal ganz anders kennenlernen“, zeigte sich der Landtagsabgeordnete erfreut über den Besuch aus der Heimat….
    weiterlesen →
  • Düsseldorf. Trotz der veränderten Rahmenbedingungen durch die Corona-Krise setzt Nordrhein-Westfalen auf die Einhaltung der Klimaziele. Daher stellt die Landesregierung Mittel in Höhe von 40 Millionen Euro für kommunale Klimaschutzinvestitionen zur Verfügung. Wichtige Maßnahmen zum Klimaschutz, die sich infolge der Corona-Pandemie verzögert haben oder gar ganz ausgeblieben sind, können damit nachträglich angestoßen werden. „Die Kommunen sind…
    weiterlesen →
  • Kreis Euskirchen. Gleich zwei Projekte aus dem Kreis Euskirchen werden in der ersten Förderrunde des Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ gefördert. So profitiert davon die UL-Fluggruppe Nordeifel e.V. aus der Gemeinde Weilerswist. „Die Pilotinnen und Piloten erhalten eine Förderung von 16.400 Euro, um ein Schulflugzeug zu erwerben“, so Klaus Voussem. Die Gesamtkosten für die Neuanschaffung belaufen…
    weiterlesen →