KLAUS VOUSSEM – Mitglied des Landtags NRW

NEUIGKEITEN

Aktuelles aus der Region und dem Landtag

  • Mit 4.200 Plakaten macht die NRW-Landesverkehrswacht derzeit auf die Abstandsregeln beim Überholen von Radfahrern in NRW aufmerksam. Gemeinsam mit NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer unterstützt auch der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem in seiner Funktion als Präsident der Landesverkehrswacht die Aktion. Besonders freut es Voussem, dass die Plakate auch in seiner Heimatstadt Euskirchen aufgehangen werden. „Zu wenig…
    weiterlesen →
  • Düsseldorf. Vor kurzem besuchten Mitglieder des Integrationskurses Euskirchen im Rahmen der „Demokratieschule“ Klaus Voussem im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Die „Demokratieschule“ wurde im Jahr 2019 von Landtagspräsident André Kuper initiiert, um vor allem jungen Migrantinnen und Migranten Informationen über Bürgerrechte, Demokratie und Gewaltenteilung in Deutschland zu geben sowie einen Einblick in die Aufgaben und Arbeitsweise des…
    weiterlesen →
  • Das Land NRW unterstützt in diesem Jahr den kommunalen Straßenbau im Kreis Euskirchen mit insgesamt 11.490.000 Euro. Das erfuhr der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem aus dem NRW-Verkehrsministerium. Mit dem Programm zur Förderung des kommunalen Straßenbaus 2023 unterstützt das Land NRW im Kreis Euskirchen insgesamt zehn Bauprojekte mit Gesamtkosten von 17.650.000 Euro. „Mit dem Förderprogramm…
    weiterlesen →
  • Mit dem Wettbewerb „TeamUp! Jugendaustausch NRW-Großbritannien“ möchte die NRW-Landesregierung den zivilgesellschaftlichen Austausch, insbesondere den Austausch junger Menschen, zwischen NRW und dem Vereinigten Königreich fördern. Auf den nun gestarteten Wettbewerb weist der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem hin. „Der Wettbewerb ist themenoffen, der Kreativität der jungen Menschen im Austausch mit Großbritannien sind keine Grenzen gesetzt“, so…
    weiterlesen →
  • Wie der CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem erklärt, fördert das Land NRW in diesem Jahr drei Radwege im Kreis Euskirchen mit insgesamt 945.000 Euro. Das geht aus dem nun veröffentlichten Radwegeprogramm 2023 hervor. Für 700.000 Euro wird zwischen dem im Bau befindlichen Kreisverkehr bei Arloff und Kreuzweingarten ein 1,1 Kilometer langer Radweg gebaut. Entlang der L…
    weiterlesen →
  • Lesen Sie hier meinen aktuellen Newsletter vom 05.Mai 2023: Informationen aus dem Landtag KW18-2023
  • Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen bringt Kinder und Jugendliche mit neuen Sportangeboten wieder in Bewegung. Mit der „Bewegungsoffensive“ stellt die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen einmalig in 2023 zusätzliche Mittel zur Verfügung. Aufgrund der Vielzahl und der Qualität der eingegangenen Anträge werden die Fördermittel durch die Landesregierung von einer Million Euro auf zwei Millionen Euro aufgestockt. Davon entfallen…
    weiterlesen →
  • Der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem ist neuer Präsident der Landesverkehrswacht NRW. Die Delegierten wählten den 52-jährigen Euskirchener am vergangenen Freitag auf der Mitgliederversammlung in Düsseldorf einstimmig in das neue Amt. Seit 2015 war Voussem bereits Vizepräsident der Landesverkehrswacht. Er folgt auf Prof. Dr.-Ing. Jürgen Brauckmann, der nicht wieder kandidierte. Voussem dankte den Mitgliedern für…
    weiterlesen →
  • Neue Heimat für den Euskirchener Karneval: Für sein Vorhaben, ein „Haus des Karnevals“ zu errichten, erhält der Festausschuss Euskirchener Karneval e.V. (FEuKa) vom Land NRW eine Förderung von 100.000 Euro. Das erfuhr der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete aus dem NRW-Heimatministerium. Gefördert wird das Vorhaben über das Denkmalförderprogramm 2023 des Landes NRW. Entstehen soll das „Haus des…
    weiterlesen →
  • Um die Sportvereine in NRW weiter nach vorne zu bringen, hat die NRW-Landesregierung nun die Förderentscheidungen des Programmaufrufs II des Förderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ freigegeben. Der Kreissportbund Euskirchen e.V. erhält für seine Vereine insgesamt 500.000 Euro. Mit „Moderne Sportstätte 2022“ hat die NRW-Koalition das größte Sportförderprogramm aufgelegt, das es je in Nordrhein- Westfalen gegeben hat…
    weiterlesen →