Weitere Kommunen für die Ehrenamtskarte begeistern
Kreis Euskirchen. Das zehnjährige Bestehen der NRW- Ehrenamtskarte nimmt der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem zum Anlass, um weitere Kommunen in seinem Wahlkreis von der Ehrenamtskarte zu überzeugen. Die Kommunen Bad Münstereifel, Euskirchen, Zülpich und Weilerswist haben die Ehrenamtskarte bereits eingeführt. Die Bürgermeister von Blankenheim, Dahlem, Nettersheim und Mechernich haben nun Post von Klaus Voussem erhalten, verbunden mit der Bitte, eine Einführung zu prüfen. In ganz NRW nehmen bereits 248 Kommunen an der Aktion teil und haben inzwischen 43.000 Ehrenamtskarten verteilt.
Personen, die wenigstens fünf Stunden in der Woche beziehungsweise 250 Stunden im Jahr ohne Vergütung oder pauschale Aufwandsentschädigungen ehrenamtlich tätig sind, können die Karte bei ihrer Kommune beantragen. Die Inhaber der Ehrenamtskarte erhalten dann landesweit bei teilnehmenden Partnern Vergünstigungen in öffentlichen und privaten Einrichtungen wie beispielsweise Museen, Kinos, Stadtbüchereien, Einzelhändlern oder Hotels. Im Kreis Euskirchen sind dies etwa das LVR Freilichtmuseum in Kommern und das Nationalpark-Zentrum Eifel in Schleiden-Vogelsang. „Wenn Ehrenamtliche sich für andere oder für ihre Umgebung einsetzen, leben sie Solidarität und fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, so Klaus Voussem. „Dafür können die Kommunen mit der Ehrenamtskarte ‚Danke‘ sagen.“ Oftmals übernehmen die Ehrenamtler Aufgaben, für die die Kommunen aufgrund angespannter Haushalte keine Mittel mehr haben. Deshalb ist die Ehrenamtskarte ein Zeichen der Wertschätzung und der Anerkennung zugleich.
Vor zehn Jahren, am 3. November 2008, hat der damals amtierende Generationenminister Armin Laschet in Gronau die erste Ehrenamtskarte ausgehändigt. Als Zeichen der Anerkennung für ehrenamtliches Engagement hatte die damalige Landesregierung unter Jürgen Rüttgers diese kostenlose „Dankeschön-Karte“ in Nordrhein-Westfalen eingeführt.
Weitere Informationen sowie eine Übersicht über die teilnehmenden Einrichtungen finden Sie unter