Ortsumgehung Weiler in der Ebene
		
Nach Angaben der FDP-Fraktion im Stadtrat Zülpich soll die  Landesregierung die Planungen für die Umgehungsstraße zur Entlastung von  Weiler in der Ebene überraschend von der Tagesordnung genommen haben.  Im Bundesverkehrswegeplan ist dieses Straßenprojekt aufgeführt und als  vordringlich bezeichnet worden. Seit den sechziger Jahren sind immer  wieder Initiativen aus der Bürgerschaft und der örtlichen Politik zum  Bau einer Umgehungsstraße im Verlauf der B 265 in Weiler in der Ebene  ergriffen worden. Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat nach  entsprechenden Voruntersuchungen eine 2,04 km lange, östlich gelegene  Ortsumfahrung empfohlen. Auch die schwarz-gelbe Vorgängerregierung hat  dieses Projekt befürwortet.
                                                   Sollte sich die Äußerung der FDP in Zülpich bewahrheiten und das  Projekt von der jetzigen Regierung nicht mehr zügig betrieben werden, so  wäre das eine nicht nachzuvollziehende Kehrtwende gegen die  wohlverstandenen Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Weiler in der  Ebene, so der Landtagsabgeordnete Klaus Voussem (CDU). Damit die  Angelegenheit nicht still und heimlich beerdigt wird, muss die  Landesregierung jetzt Farbe bekennen, so Voussem weiter.
                                                   In einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung bittet Voussem um  Aufklärung darüber, ob die Umgehungsstraße zur Entlastung von Weiler in  der Ebene tatsächlich von der Tagesordnung genommen wurde und wann der  Baubeginn zu erwarten ist, falls die Pläne vom Land doch realisiert  werden sollen.