-
Klaus Voussem besuchte die Eröffnung des Archäologischen Landschaftsparks in Nettersheim – Realisierung auch dank Landesfördergelder Nettersheim. Bereits seit langem ist bekannt, dass in der Antik die Römer im Kreis Euskirchen gelebt haben und die Region nachhaltig prägten. Der Archäologische Landschaftspark in Nettersheim zeigt das Leben und Wirken der Römer in der Region nun anschaulich. Davon…
weiterlesen → -
Bürgerfest des CDU-Stadtverbandes lockte die Besucher – zahlreiche Kandidatengespräche – Besuch des CDU-NRW-Vorsitzenden Armin Laschet Euskirchen. „Der CDU-Stadtverband Euskirchen ist für die Kommunalwahl personell wie inhaltlich sehr gut aufgestellt.“ Mit diesen Worten umschrieb der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Klaus Voussem die Situation beim Bürgerfest des CDU-Stadtverbandes bestens. Mehrere hundert Menschen besuchten im Laufe des vergangenen Samstags das CDU-Bürgerfest…
weiterlesen → -
Experten diskutierten über die Herausforderungen inklusiven Lernens in Euskirchen Euskirchen. Können Schulen mit 4300 Euro das inklusive Lernen umsetzen? Um diese und weitere Fragen rund um das Thema Inklusion drehte sich der 2. Euskirchener Bildungsdialog, den der CDU-Stadtverband Euskirchen im City-Forum ausrichtete. Als Ina Scharrenbach, stellvertretende CDU-Landesvorsitzende, die Unterstützung von 4300 Euro seitens der Landesregierung…
weiterlesen → -
Am vergangenen Samstag fand im Congress Centrum Düsseldorf der 36. Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen statt. Im Mittelpunkt des Parteitages, an dem mehr als 600 Delegierte aus ganz NRW teilnahmen, stand die Wahl eines neuen Landesvorstandes. Dabei wurde Armin Laschet mit 87 Prozent der Stimmen als Landesvorsitzender bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurde CDU-Generalsekretär Bodo Löttgen, der eine…
weiterlesen → -
Neben Angela Merkel ergriffen unter anderem auch der Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei, Jean-Claude Juncker, sowie der Spitzenkandidat der CDU, David McAllister, auf dem Parteitag das Wort. Außerdem wurde das Programm der CDU zur Europawahl beschlossen, zu dem Mitglieder und Vereinigungen der Partei bereits im Vorfeld intensiv ihre Änderungsvorschläge und Ideen einbringen konnten. Für uns steht…
weiterlesen → -
Zahlreiche Aspekte, die wir zurzeit im Düsseldorfer Landtag diskutieren, haben direkten oder indirekten Einfluss auf das politische Handeln vor Ort in unseren Städten und Gemeinden. Mit diesem Worten spannte Klaus Voussem MdL vor zahlreichen CDU-Mitgliedern den Bogen von der Landes- zur Kommunalpolitik, zu der der Landtagsabgeordnete anlässlich des Kreisparteitag der CDU Euskirchen in Kommern referierte….
weiterlesen → -
Insbesondere der Nachfrachtflugverkehr ist für den Logistikstandort Köln-Bonn im internationalen Wettbewerb von großer Bedeutung. Um allen Beteiligten Planungssicherheit zu geben, erwarten wir von der NRW-Landesregierung ein klares Bekenntnis zum Nachflugbetrieb auch über das Jahr 2030 hinaus, erklärte Klaus Voussem mit Blick auf die aktuelle Erweiterung des UPS Hub zu einem der modernsten Logistikanlagen der Welt….
weiterlesen → -
Im Rahmen der gestrigen Veranstaltung Närrischer Landtag 2014 konnte der Euskirchener Landtagsabgeordnete Klaus Voussem Vertreter des Karnevalsvereins Blankenheim 1613 e.V. im Landtag begrüßen. Die Närrinnen und Narren aus Blankenheim wurden im Rahmen einer Feierstunde im Ple- narsaal des Landtags, an der auch Klaus Voussem teilnahm, für ihre Verdienste um die kar- nevalistische Brauchtumspflege in Nordrhein-Westfalen…
weiterlesen → -
Kreis Euskirchen. Der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem freut sich darüber, dass rund 200.000 Euro an Fördergeldern der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen in Projekte im Kreis Euskirchen fließen. Mit 115.105 Euro fördert die Stiftung die Etablierung eines Grünen Klassenzimmers auf der Landesgartenschau 2014 in Zülpich als außerschulischen Lernort. Einer der dortigen Pavillons soll als Grünes…
weiterlesen → -
Nettersheim. Als völlig unzureichend sieht der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem den Entwurf zum Landesentwicklungsplan (LEP) an, den die rot-grüne Landesregierung vorgelegt hat. Besonders ländlich geprägte Gebiete wie der Kreis Euskirchen werden in dem Entwurf stark benachteiligt. Mit solch einem völlig fehlgeleiteten Landesentwicklungsplan lässt die Landesregierung den ländlichen Raum ausbluten", so Voussem. Stattdessen würden die Städte…
weiterlesen →