-
Zahlreiche Aspekte, die wir zurzeit im Düsseldorfer Landtag diskutieren, haben direkten oder indirekten Einfluss auf das politische Handeln vor Ort in unseren Städten und Gemeinden. Mit diesem Worten spannte Klaus Voussem MdL vor zahlreichen CDU-Mitgliedern den Bogen von der Landes- zur Kommunalpolitik, zu der der Landtagsabgeordnete anlässlich des Kreisparteitag der CDU Euskirchen in Kommern referierte….
weiterlesen → -
Insbesondere der Nachfrachtflugverkehr ist für den Logistikstandort Köln-Bonn im internationalen Wettbewerb von großer Bedeutung. Um allen Beteiligten Planungssicherheit zu geben, erwarten wir von der NRW-Landesregierung ein klares Bekenntnis zum Nachflugbetrieb auch über das Jahr 2030 hinaus, erklärte Klaus Voussem mit Blick auf die aktuelle Erweiterung des UPS Hub zu einem der modernsten Logistikanlagen der Welt….
weiterlesen → -
Im Rahmen der gestrigen Veranstaltung Närrischer Landtag 2014 konnte der Euskirchener Landtagsabgeordnete Klaus Voussem Vertreter des Karnevalsvereins Blankenheim 1613 e.V. im Landtag begrüßen. Die Närrinnen und Narren aus Blankenheim wurden im Rahmen einer Feierstunde im Ple- narsaal des Landtags, an der auch Klaus Voussem teilnahm, für ihre Verdienste um die kar- nevalistische Brauchtumspflege in Nordrhein-Westfalen…
weiterlesen → -
Kreis Euskirchen. Der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem freut sich darüber, dass rund 200.000 Euro an Fördergeldern der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen in Projekte im Kreis Euskirchen fließen. Mit 115.105 Euro fördert die Stiftung die Etablierung eines Grünen Klassenzimmers auf der Landesgartenschau 2014 in Zülpich als außerschulischen Lernort. Einer der dortigen Pavillons soll als Grünes…
weiterlesen → -
Nettersheim. Als völlig unzureichend sieht der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem den Entwurf zum Landesentwicklungsplan (LEP) an, den die rot-grüne Landesregierung vorgelegt hat. Besonders ländlich geprägte Gebiete wie der Kreis Euskirchen werden in dem Entwurf stark benachteiligt. Mit solch einem völlig fehlgeleiteten Landesentwicklungsplan lässt die Landesregierung den ländlichen Raum ausbluten", so Voussem. Stattdessen würden die Städte…
weiterlesen → -
Blankenheim. Der Euskirchener CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem zweifelt an der Sinnhaftigkeit eines Ortstermins von NRW-Verkehrsminister Michael Groschek. Dieser plant einen Besuch in der Gemeinde Blankenheim, um sich einen Überblick über den Zustand der maroden Landstraße 115 und den geplanten Lückenschluss der Autobahn 1 zu verschaffen. Bereits im vergangenen Jahr hatte Klaus Voussem die Landesregierung auf den miserablen…
weiterlesen → -
Auf dem Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt Euskirchen rappelte Voussem am vergangene Freitagnachmittag vor der Vereinsbude auf dem Klosterplatz mit der Sammelbüchse und kam dabei auch mit zahlreichen Euskirchener Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. Jede Nacht draußen ist eine zu viel, war sich der Abgeordnete mit den Passanten einig. Diese zeigten sich großzügig und entsprechend viel…
weiterlesen → -
Bad Münstereifel-Iversheim. Um sich einen Eindruck von der Situation der mittelständischen Wirtschaft im Kreis Euskirchen zu machen, besuchte der Landtagsabgeordnete Klaus Voussem zusammen mit der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) die Firma Peter Greven Fettchemie in Iversheim. „Der Mittelstand als ‚Hidden Champions’ der deutschen Wirtschaft wie Peter Greven Fettchemie bilden das Rückgrat unserer…
weiterlesen → -
Kürzlich wählte der CDU Kreisverband Euskirchen im Forum der Gemeinde Weilerswist einen neuen Kreisparteivorstand. Neben dem Weilerwister Detlef Seif MdB, der als Vorsitzender bestätigt wurde, wählten die Parteimitglieder Klaus Voussem MdL (Euskirchen), Ute Stolz (Kall) und Ludger Müller (Bad Münstereifel) als stellvertretende Kreisparteivorsitzende sowie Frank Diefenbach (Mechernich) als Schatzmeister in den geschäftsführenden Vorstand. Der Euskirchener…
weiterlesen → -
Der Landtagsabgeordnete Klaus Voussem aus Euskirchen gab im September einem Studenten aus seinem Wahlkreis die Möglichkeit, ein dreiwöchiges Praktikum im nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf zu absolvieren. Thomas Reintke studiert Soziologie und Volkswirtschaftslehre und freute sich sehr über diese Möglichkeit: Es war wirklich eindrucksvoll, unsere politischen Organe in Aktion zu erleben. Ich habe als Zuhörer an…
weiterlesen →